Schnittstelle zur Steuerung der Dienste konfigurieren

Wählen Sie die Schnittstelle, mit der die SPS zur Steuerung der Dienste verbunden ist, und stellen Sie die Teilnehmeradresse für diese SPS ein.

  1. Gehen Sie zu COM-Schnittstelle > Schnittstelle zur Steuerung der Dienste > COM-Schnittstelle zum Steuergerät (SPS).
  2. Wählen Sie die FP-I4C-Schnittstelle, über die das Polling der Steuer- und Statusmerker und der Steuer- und Statusregister erfolgt.

    Beispiel: Um die FTP-Client-Funktion zu nutzen, müssen Sie einen Adressbereich für Steuerregister in der SPS festlegen. Für diese Adressen erfolgt dann über die ausgewählte COM-Schnittstelle ein Polling.

    Wählen Sie INTERN, wenn anstelle einer SPS der interne Speicher des FP-I4C-Moduls zur Steuerung der Dienste verwendet wird. Die Schnittstelle INTERN bezieht sich auf die adressierbaren internen Speicherbereiche des FP-I4C-Moduls, die über Modbus/TCP oder die Skriptfunktion zugänglich sind.

  3. Legen Sie bei Teilnehmeradresse des Steuergeräts (SPS) die Teilnehmeradresse des angeschlossenen Steuergeräts fest.
    • Verwenden Sie für RS232 die Standardeinstellung 0.

    • Stellen Sie für RS485 und Ethernet eine Zahl größer als 0 ein. Bei Ethernet entspricht die Teilnehmeradresse dem letzten Oktett der IP-Adresse.

  4. Speichern Sie Ihre Konfiguration.

    Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.

Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline