Neustarteinstellungen vornehmen

Das FP-I4C-Modul kann so eingestellt werden, dass ein Neustart durch Zeitsteuerung, durch SPS-Steuerung oder durch beides erfolgt.

  1. Gehen Sie zu COM-Schnittstelle > Neustarteinstellungen.
  2. Machen Sie folgende Einstellungen:
    • Aktivieren Sie Neustart durch Zeitsteuerung, damit das FP-I4C-Modul automatisch nach der festgelegten Stundenanzahl neu gestartet wird.

    • Aktivieren Sie Neustart durch SPS.

      Wenn aktiviert, kann der FP-I4C-Neustart über die SPS erfolgen, die an die angegebene COM-Schnittstelle angeschlossen ist.

      Legen Sie einen der folgenden Parameter fest:

      • Steuermerker: Dies ist die Adresse des Merkers, der die Neustartfunktion steuert.

        Bei Modbus entspricht der R-Speicherbereich dem Coil-Bereich.

      • Neustart-Trigger: Wählen Sie den gewünschten Triggertyp.

        Sie können zwischen Steigende Flanke (Steuermerker wechselt von FALSE zu TRUE) oder Fallende Flanke (Steuermerker wechselt von TRUE zu FALSE) wählen.

      • Pollingzeit: Wählen Sie das Intervall für die Abfrage des Steuermerkerstatus.

        Ein niedriger Wert (z.B. 1s) verursacht hohen Datenverkehr. Wir empfehlen einen Wert zwischen 3s und 7s.

  3. Speichern Sie Ihre Konfiguration.

    Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.

Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline