Wenn Sie über das schlanke MQTT-Protokoll (Message Queuing Telemetry Transport) Daten bei einem so genannten Broker veröffentlichen oder von diesem abonnieren möchten, benötigen Sie eine SPS für die Steuerung und den Empfang der Daten.
Für Control FPWIN Pro7 stehen vorgefertigte Funktionsbausteine zur Verfügung. Sie können diese Funktionsbausteine oder ein Programmierbeispiel mit den Schaltflächen am Ende der Konfigurationsseite herunterladen.
MQTT verwenden: Hiermit aktivieren Sie die MQTT-Funktion.
Erstes Steuerregister: Geben Sie die Anfangsadresse der Steuerregister an, die in der SPS verwendet werden, um eine Aktion auszulösen.
Letztes Steuerregister: Diese Adresse wird auf der Grundlage des angegebenen Steuerregisters berechnet.
Pollingzeit: Wählen Sie das Intervall (in Sekunden) für die Abfrage des Steuermerkerstatus.
TLS-Version auswählen: Das MQTT-Protokoll unterstützt SSL/TLS. Wählen Sie mit dieser Einstellung einen Verschlüsselungstyp aus:
Wir empfehlen, immer die neueste TLS-Version zu verwenden.
Wenn Sie einen lokalen MQTT-Broker verwenden, müssen Sie keine Verschlüsselung wählen. Wenn Sie einen Cloud-Broker oder einen Broker, der sich im WAN (z.B. Internet) befindet, verwenden, sollten Sie immer eine Verschlüsselung wählen.
Selbstsigniertes Zertifikat verwenden: Offizielle Zertifikate müssen in der Regel von einer Zertifizierungsstelle (CA) signiert sein. Wenn Sie einen lokalen Broker verwenden, deaktivieren Sie den Schalter, um Kosten zu sparen (es wird keine CA-Verifizierung angefordert).
Wenn offizielle Zertifikate verwendet werden, aktivieren Sie den Schalter. Um ein Zertifikat vom PC auf das FP-I4C-Modul hochzuladen, ziehen Sie eine Datei auf den Drag-and-Drop-Bereich oder wählen Sie eine Datei mit dem +-Symbol aus und wählen Sie dann das Cloud-Symbol. Sie können alle drei Zertifikate gleichzeitig hochladen.
Zertifikat |
Dateinamen |
---|---|
CA-Zertifikat der Zertifizierungsstelle (.crt, .csr, .pem) |
ca.crt, ca.csr, ca.pem |
Client-Zertifikat (.crt, .csr, .pem) |
client.crt, client.csr, client.pem |
Schlüsseldatei (.key, .pem) |
key.key, key.pem |
Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.
Wenn Sie die Einstellungen auf der aktuellen Seite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen am Ende der Seite.