Variablen aus CSV-Dateien importieren

Anstatt Datenpunkte einzeln hinzuzufügen, können Sie auch CSV-Dateien importieren.

Dafür gelten die folgenden Einschränkungen:

Variablen, die in Control FPWIN Pro7 mit den Standardeinstellungen exportiert wurden, können mit den Standard-Importeinstellungen importiert werden.

  1. Machen Sie die allgemeinen Aufzeichnungseinstellungen und konfigurieren Sie die Aufzeichnungsdatei.
  2. Gehen Sie zu Variablen von CSV-Datei importieren.

    Wenn Sie die Standardeinstellungen ändern müssen, wählen Sie Importeinstellungen anzeigen.

    • Wählen Sie im Listenfeld Trennzeichen ein Trennzeichen aus.

    • Wählen Sie Kopfzeilen, wenn Ihre CSV-Datei Kopfzeilen enthält.

      Geben Sie die Anzahl der Kopfzeilen in der CSV-Datei an. Standardmäßig haben CSV-Dateien in Control FPWIN Pro7 eine Kopfzeile.

      Bei fehlerhafter Konfiguration werden die Kopfzeilen nicht korrekt importiert.

  3. Geben Sie die Nummern der Spalten für Datenpunktname, FP-Adresse, Datentyp und Kommentar an.
    • Datenpunktname

      Geben Sie die Nummer der Spalte an, die den Datenpunktnamen enthält. Die Standard-Spaltennummer in Control FPWIN Pro7 ist 2 (beginnend mit Spalte 1).

    • FP-Adresse

      Geben Sie die Nummer der Spalte an, die die FP-Adresse enthält (z.B. DT100, R10). Die Standard-Spaltennummer in Control FPWIN Pro7 ist 4 (beginnend mit Spalte 1).

    • Datentyp

      Geben Sie die Nummer der Spalte an, die den Datentyp (z.B. INT, BOOL) enthält. Die Standard-Spaltennummer in Control FPWIN Pro7 ist 5 (beginnend mit Spalte 1).

    • Kommentar

      Geben Sie die Nummer der Spalte an, die den Kommentar enthält. Die Standard-Spaltennummer in Control FPWIN Pro7 ist 7 (beginnend mit Spalte 1). Der Kommentar kann Datenpunkteinstellungen (Typ, Dezimalstellen, Endian, Einheit, enable_scal, scale_plc_min, scale_plc_max, scale_log_min, scale_log_max) in einem JSON-Format enthalten. Ein Beispiel sehen Sie, wenn Sie eine Datei exportieren.

  4. Ziehen Sie eine Datei in den Drag-and-Drop-Bereich oder wählen Sie eine CSV-Datei mit dem +-Symbol aus.

    Wenn die CSV gelesen werden konnte, wird eine Importtabelle angezeigt.

  5. Um Einträge in der CSV-Datei zu filtern, geben Sie eine beliebige Textzeichenfolge in das Textfeld Filter ein (sichtbar nach dem Lesen der Datei).

    Der Text wird in allen Spalten der gewählten CSV-Datei gesucht.

  6. Wählen Sie mit In Konfiguration importieren eine Aufzeichnungsdatei aus.

    Die Variablen aus der CSV-Datei werden in diese Aufzeichnungskonfiguration importiert.

  7. Markieren Sie die gewünschten Einträge und klicken Sie auf Auswahl importieren oder klicken Sie auf Alles importieren, wenn Sie alle Einträge importieren wollen.

Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline