Das FP‑I4C-Modul wird mit einem beliebigen Standard-Webbrowser konfiguriert.
Um einen ersten Funktionstest durchzuführen und das FP‑I4C-Modul zu konfigurieren, verbinden Sie einen PC mit dem Modul im selben Ethernet-Netzwerk und schließen die Spannungsversorgung von 24V DC an.
Sie können Modul und PC direkt per LAN-Kabel verbinden. Verwenden Sie in diesem Fall den Anschluss ETH1, der eine feste IP-Adresse besitzt, und stellen Sie die IP-Adresse in Ihrem PC ein (siehe „Verwandte Themen“).
In größeren Netzwerken, in denen IP-Adressen in der Regel von einem DHCP-Server zugewiesen werden, müssen Sie zunächst die IP-Adresse Ihres FP‑I4C-Moduls ermitteln. Dies gelingt sehr einfach mit der Software HMWIN Studio. In einem Netzwerk mit DHCP-Server verwenden Sie den Anschluss ETH0.
Mit der IP-Adresse Ihres Geräts und der entsprechenden URL können Sie das FP‑I4C-Webinterface im Browser öffnen. Sie sind nun bereit, die erforderlichen Dienste und Funktionen zu aktivieren und zu konfigurieren.
Das Webinterface ist in Applikations- und Systemeinstellungen unterteilt. Per Menübefehl können Sie zwischen den Bereichen wechseln. Alternativ können Sie jeden Bereich auch über seine URL aufrufen.
Applikationseinstellungen: https://[IP-Adresse]/fp_config
Systemeinstellungen: https://[IP-Adresse]/fp_config
Ersetzen Sie [IP-Adresse]
durch die IP-Adresse Ihres FP‑I4C-Moduls (z.B. https://192.168.0.10/machine_config
).
In den Systemeinstellungen können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche und das Passwort ändern (siehe „Verwandte Themen“).
Eine ausführliche Bedienungsanleitung für das FP‑I4C-Webinterface erhalten Sie über die Hilfe-Schaltfläche in der Statusleiste der Applikationseinstellungen.