Webseiten mit dem REST-API testen

Vor dem Ausrollen Ihres Projekts können Sie es direkt mit dem FP‑I4C-Modul testen ohne hierfür zip-Dateien hochladen zu müssen.

Zum Testen Ihrer Webseiten müssen Sie für Zugelassene IP-Adressen die IP-Adresse Ihres PC eingeben (oder alle Adressen mit 0.0.0.0 oder 255.255.255.255 freigeben).

Während der Entwicklung müssen Sie die Befehle GET und POST immer mit der IP-Adresse Ihres FP‑I4C-Moduls und dem eingetragenen Serverport verwenden, z.B. http://192.168.100.155:2000/plcpost. Nachdem die Webseite in das FP‑I4C-Modul geladen wurde, können plcpost und plcget?DATA ohne IP-Adresse und Serverport verwendet werden.

  1. Gehen Sie zu HTTP-Server und aktivieren Sie die HTTP-Server-Funktion.
  2. Um Ihre Webseiten zu laden, gehen Sie zu Webserver-Dateien (.zip) hochladen (PC -> FP-I4C) und ziehen Sie eine Datei in den Drag-and-Drop-Bereich oder wählen Sie eine Datei mit dem “+”-Symbol aus und wählen Sie dann das Cloud-Symbol.

    Sämtliche Dateien müssen in einer zip-Datei enthalten sein. Die Datei „index.html“ ist die Startseite und muss in der zip-Datei auf oberster Ebene liegen.

Letzte Änderung: 2024-03-12Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline