Querverweisliste-Ansicht

Mit Projekt > Querverweisliste öffnen... können Sie anhand von Such- und Filterkriterien definieren, für welche Variablen die Abhängigkeiten, Anwendungspositionen, Definitionen und Parameter in der Querverweisliste angezeigt werden sollen.

Im linken Bereich des Dialogfeldes legen Sie die Suchkriterien für eine Vorauswahl fest und starten den Suchvorgang mit Suchen. Nur die Variablen, die alle Kriterien erfüllen, werden dann im linken Listenfeld mit ihrem ersten gefundenen Definitionsort angezeigt.

Im rechten Bereich des Dialogfeldes werden für die jeweils links ausgewählte Variable die Deklarationen und Referenzen (Verwendungsstellen) angezeigt. Diese Anzeige können Sie durch Filter weiter eingrenzen. Mit Gehe zu oder durch Doppelklicken der ausgewählten Deklaration oder Referenz springen Sie z.B. direkt in den POE-Kopf oder -Rumpf, in dem die Variable deklariert ist bzw. verwendet wird.

Für die Suchkriterien der Vorselektion können Sie zum Teil Zeichenfolgen mit den folgenden Wildcard-Zeichen eingeben:

Zeichen

Bedeutung

*

Alle Zeichen ab der aktuellen Position ergeben Gleichheit, d.h. nach dem * angegebene Zeichen werden ignoriert. Wenn Sie z.B. Hug* eingeben, werden alle Zeichenfolgen gefunden, die mit ”Hug” beginnen: "Hugo", "Hug" oder "HugoMeier" usw.

?

An der aktuellen Position ist ein beliebiges Zeichen erlaubt. Es muss aber ein Zeichen an dieser Position in der Vergleichszeichenfolge vorhanden sein. Wenn Sie z.B. Ba?? eingeben, werden die Zeichenfolgen "Ball" und "Bach" gefunden, "Bau" aber nicht.

Für die Vorselektion können Sie die folgenden Suchkriterien definieren:

[/concept/conbody/table/tgroup/tbody/row {"- topic/row "}) (row]

Suchkriterium

Mögliche Werte

Bedeutung

Bezeichner:

"Name", der für die Variable im Feld "Bezeichner" in der globalen Variablenliste oder im POE-Kopf deklariert wurde

<Alle> oder *

Alle Variablen werden berücksichtigt.

Zeichenfolge

Sie können für die Adresse auch eine Zeichenfolge mit Wildcard-Zeichen eingeben.

Deklaration:

Globale Variablenliste oder alle im Projekt vorhandenen POE-, Task- oder SDT-Namen

<Alle> oder *

Alle Deklarationen werden durchsucht.

<Unbekannt>

Nur unbekannte Deklarationen werden berücksichtigt (z.B. direkt verwendete Adressen wie DT0 usw. haben keine Deklaration).

POE-Name

Nur Variablen in der ausgewählten POE werden durchsucht.

Projekt.GVL

Nur Variablen in der globalen Variablenliste des Projekts werden durchsucht.

Bibliotheksname.GVL

Nur Variablen in der globalen Variablenliste der installierten Benutzerbibliothek werden durchsucht.

Typ:

Alle im Projekt verwendeten Basis- oder SDT-Datentypen (INT, BOOL, WORD usw.), Instanzen eines Funktionsbausteins

<Alle> oder *

Variablen aller Datentypen werden berücksichtigt.

Datentyp

Nur Variablen vom ausgewählten Datentyp, z.B. INT, werden berücksichtigt.

Zeichenfolge

Sie können für die Adresse auch eine Zeichenfolge mit Wildcard-Zeichen eingeben.

Adresse:

Alle im Projekt definierten Adressen (IEC- und FP-Format)

<Alle> oder *

Variablen aller Adressen werden berücksichtigt.

Adresse

Nur Variablen mit der ausgewählten IEC- oder FP-Adresse werden berücksichtigt.

Zeichenfolge

Sie können für die Adresse auch eine Zeichenfolge mit Wildcard-Zeichen eingeben.

Klasse:

In der globalen Variablenliste oder im POE-Kopf für die Variable deklarierte Klasse: VAR_GLOBAL, VAR_RETAIN usw.

<Alle> oder *

Variablen aller Klassen werden berücksichtigt.

Klasse

Nur Variablen der ausgewählten Klasse werden berücksichtigt.

Nachdem die Vorselektion mit Suchen durchgeführt wurde, werden die anhand der definierten Suchkriterien gefundenen Variablen im linken Listenfeld angezeigt. Für die hier jeweils ausgewählte Variable werden alle Deklarationen und Referenzen im rechten Teil des Dialogfeldes unter Deklaration/Referenz angezeigt.

Die Anzeige unter Deklaration/Referenz können Sie durch die folgenden Filterkriterien weiter einschränken.

Filterkriterium

Einstellungen

Bedeutung

Deklaration:

Globale Variablenliste oder alle gefundenen POE-, Task- oder DUT-Namen

<ALLE>

Alle Deklarationen der ausgewählten Variablen werden angezeigt.

<Unbekannt>

Nur unbekannte Deklarationen werden angezeigt (z.B. direkt verwendete Adressen wie DT0 usw. haben keine Deklaration).

POE-Name

Nur die Deklarationen der Variablen in der ausgewählten POE werden angezeigt.

Project.GVL

Nur die Deklarationen der Variablen in der globalen Variablenliste werden angezeigt.

Library_name.GVL

Nur die Deklarationen der Variablen in der globalen Variablenliste der installierten Benutzerbibliothek werden angezeigt.

Zugriff:

Art des Zugriffs auf die ausgewählte Variable: Lese- und/oder Schreibzugriff

<ALLE>

Alle Referenzen der Variablen werden angezeigt.

Lesen

Nur die Referenzen, an denen die Variable gelesen wird, werden angezeigt.

Schreiben

Nur die Referenzen, an denen auf die Variable geschrieben wird, werden angezeigt.

Lesen/Schreiben

Nur die Referenzen, an denen die Variable gelesen und auf sie geschrieben wird, werden angezeigt.

Letzte Änderung am: 2021-09-27Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline