Ethernet-Verbindung

Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung aufbauen möchten, sollten Sie mit IP-Adressen, ET-LAN-Koppelmodulen und Ethernet vertraut sein.

Ändern Sie gegebenenfalls die folgenden Einstellungen und nehmen Sie auch die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Computer vor.

  1. Online > Schnittstellen-Parameter...

    Es erscheint das Dialogfeld Kommunikationseinstellungen:

  2. Unter Verbindungstyp Ethernet wählen
  3. Folgende Schnittstellen-Parameter für Ihren Computer einstellen:
    • Zieleinstellungen
      • Konfigurationsname

        Geben Sie einen Konfigurationsnamen aus bis zu 38 Zeichen ein. Dieser Name wird für die Liste der gespeicherten Konfigurationen verwendet.

      • IP-Adresse

        Ändern Sie den Standardwert nicht, wenn Sie die IP-Adresse nicht finden können.

        Suchen

        Suchen Sie nach einer SPS im selben Netzwerk. Wenn Sie eine SPS wählen, die bereits gefunden wurde, werden die IP-Adressen und Portnummern automatisch eingetragen.

        Geben Sie die IP-Adresse manuell ein, wenn die SPS eine globale IP-Adresse hat und/oder sich in einem anderen Netzwerk als der PC befindet.

      • Port-Nr

        Geben Sie einen zulässigen Wert im Dezimalformat ein (Voreinstellung: 0). Stellen Sie sicher, dass diese Portnummer für die oben angegebene IP-Adresse einmalig ist, d.h., die Portnummer darf auf Ihrem Rechner nur einmal verwendet werden.

  4. Nehmen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Einstellungen unter Optionen vor.
    • ET-LAN-Modul verwenden

      Markieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn Sie das ET-LAN-Koppelmodul verwenden.

      Wenn Sie z.B. einen Ethernet-RS232C-Konverter verwenden, das Kontrollfeld nicht aktivieren.

      • PC-Einstellungen
        • Port-Nr

          Geben Sie einen zulässigen Wert im Dezimalformat ein (Voreinstellung: 1025).

        • Teilnehmeradresse (ET-LAN)

          Geben Sie einen zulässigen Wert im Dezimalformat ein (Voreinstellung: 64). Die Teilnehmeradressen unter "Computer" und "Ziel" (SPS) dürfen nicht identisch sein.

          (Die Teilnehmeradresse (ET-LAN) wird nur für das ET-LAN-Modul benötigt.)

      • Zieleinstellungen
        • Teilnehmeradresse (C-NET/ET-LAN)

          Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 64 im Dezimalformat ein (Voreinstellung: 1). Die Teilnehmeradresse darf nicht mit der Teilnehmeradresse unter "Computer" identisch sein. (Die Teilnehmeradresse (ET-LAN) wird nur für das ET-LAN-Modul benötigt.)

      • Timeout
        • Timeout Kommunikation (s)

          Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 950 Sekunden (Voreinstellung: 8 für neue Projekte, 15 nach dem Initialisieren).

        • Timeout Verbindung (s)

          Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 180 Sekunden (Voreinstellung: 4 für neue Projekte, 60 nach dem Initialisieren).

  5. OK
  6. Online > Online-Modus

    Die Verbindung wird aufgebaut.

    Beschreibung der Schaltflächen:

    OK

    Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Schnittstelleneinstellungen speichern möchten. Die aktuellen Einstellungen werden nicht in der Liste der Konfigurationen gespeichert. Wenn Sie die Einstellungen in der Liste der Konfigurationen speichern möchten, wählen Sie Konfiguration hinzufügen, bevor Sie OK wählen.

    Initialisieren

    Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Parameter der aktuellen Einstellung auf die Voreinstellungen zurückzusetzen.

    Optionen

    Das Dialogfeld Optionen öffnen.

    Auswählen...

    Wenn ein anderes Programm (eine Panasonic Industry-Anwendung) bereits mit der SPS über Ethernet kommuniziert, zu der Sie eine Verbindung aufbauen möchten, wählen Sie Auswählen.... Sie können die gewünschte Task dann einfach anhand der angezeigten Informationen aus einer Liste auswählen. Es ist kein kompliziertes Verfahren notwendig. Um Einzelheiten zu erfahren, lesen Sie in den Einstellungen der Task nach.

    Konfiguration hinzufügen

    Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die aktuellen Einstellungen in der Liste der Konfigurationen speichern möchten.

    Konfigurationen anzeigen...

    Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Liste mit den Konfigurationen zu öffnen.

Letzte Änderung: 2024-03-04Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline