IC-Karten-Manager

IC-Karten stehen als zusätzliche Speicher für SPSen zur Verfügung, die IC-Karten unterstützen. Mit dem IC-Karten-Manager können Sie die IC-Karte unter Control FPWIN Pro7 formatieren, beschreiben, lesen und löschen.

IC-Karte

Control FPWIN Pro7 unterstützt IC-Karten vom Typ SRAM und F-EEPROM. Je nachdem, welcher Typ in der SPS gesteckt ist, sind bestimmte Funktionen (z.B. Formatieren) im Dialogfenster IC-Karten-Manager gesperrt.

Speicherbereiche auf der IC-Karte

Der Speicher der IC-Karte kann auf zwei Speicherbereiche aufgeteilt werden: "Erweiterter Speicherbereich (Erweiterung)" und "MS-DOS formatierter Speicherbereich (MS-DOS)". Auf einer fabrikneuen IC-Karte ist der Speicher nur dem erweiterten Speicherbereich zugeordnet. Ein MS-DOS formatierter Speicherbereich kann durch Formatieren der IC-Karte erzeugt werden. Programme oder Dateien können nur in den MS-DOS formatierten Speicherbereich gespeichert werden. In den erweiterten Speicherbereich können nur binäre Informationen gespeichert werden. Dazu kann eine Binär-Datei in den erweiterten Speicherbereich geladen werden oder die SPS kann per Befehl (F12_ICRD, F13_ICWT) Informationen in diesem Bereich speichern bzw. lesen.

Laden des Programms auf der IC-Karte in den Programmspeicher der SPS beim Einschalten der SPS.

Ein Programm, das mit dem Dateinamen AUTOEXEC.SPG (Großbuchstaben) auf die IC-Karte gespeichert wurde, wird beim Einschalten (Stromversorgung) der SPS ausgeführt, wenn die DIP-Schalter an der SPS für das Laden des Programms von der IC-Karte richtig konfiguriert wurden.

  1. Online > Online-Modus
  2. Online > IC-Karten-Manager...

    Das Dialogfeld IC-Karten-Manager erscheint.

Folgende Funktionen können ausgeführt werden:

Anmerkung

Achten Sie darauf, dass der Schreibschutzschalter der SPS auf Access enabled steht (siehe Hardware-Beschreibung) und die IC-Karte beim Beschreiben nicht schreibgeschützt ist.

Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2021-04-03Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline