Mit dem Rezeptureditor können Sie Datensätze zusammenstellen, die alle erforderlich Variablen für eine bestimmte Rezeptur enthalten. Mit anderen Worten, Sie können die Variablen eintragen, ändern oder ihnen neue Werte zuweisen. Die Rezeptur können Sie dann in einer Datei speichern und im Online-Modus direkt in die SPS übertragen. Mit Rezeptur aus SPS laden können Sie die aktuellen Variablenwerte einer Rezeptur im Online-Modus aus der SPS laden.
Für Rezepturdateien werden folgende Dateiformate verwendet:
Dateierweiterung |
Alte Versionen |
Neu ab Control FPWIN Pro 7.3 (31.03.2019) |
Anmerkung |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
Anwendermonitor |
Rezeptureditor |
|||||
Import |
Export |
Import |
Export |
|||
.xmw |
– |
l |
l |
l |
l |
Kompatibel mit Anwendermonitor und Rezeptureditor |
.csv |
l |
l |
l |
l |
l |
|
.edl |
l |
l |
– |
– |
– |
Veraltetes Format |
.rez |
l |
– |
– |
l |
– |
Sie können die Menüs unter
sowie das Kontextmenü in der Rezepturliste verwenden.Rezeptureditor öffnen
Wert einer Variablen ändern
Namen ändern
In Datei speichern