Da für die Logging-Funktion eine SD-Karte verwendet wird, besteht je nach den Einsatzbedingungen das Risiko von Datenverlust oder einer Beschädigung von Daten. Konzipieren Sie ein System unter Berücksichtigung der möglichen Risiken und beurteilen Sie das System, bevor Sie die Funktion verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Ausschalten der Steuerung
Wenn die SPS während des Logging-Vorgangs oder während des Zugriffs auf eine SD-Karte ausgeschaltet wird, können folgende Probleme auftreten:
Im Datenpuffer abgelegte Daten gehen verloren.
Dateien werden beschädigt.
Die SD-Karte wird beschädigt.
Um Datenverlust zu vermeiden, ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, verwenden Sie z.B. eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
Logging-Geschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte
Wenn Daten schneller abgelegt werden, als sie auf die SD-Karte geschrieben werden, können die Daten nicht gespeichert werden. Die Dauer jedes Prozesses vor der Verwendung genau prüfen.