Einstellungen für Logging

Übersicht

  1. Im Navigator SPS > Datenaufzeichnung wählen
    Das Fenster Datenaufzeichnung erscheint.
  2. Anwendung auf Logging setzen
    • Allgemeine Einstellungen

      Merkmal

      Einstellbereich

      Beschreibung

      Anwendung Logging, Trace

      Logging wählen.

      Puffergröße (kWorte)

      8–1024

      Puffergröße wählen

      Dateiname auf SD-Karte Alle ASCII-Zeichen im Bereich zwischen 0x20 und 0x7E können verwendet werden. Dateinamen festlegen
      Dateien pro SD-Kartenordner

      1–2000

      Maximale Anzahl an Dateien in einem Ordner einstellen

      Wenn überschritten

      Älteste Datei löschen/Logging stoppen

      Aktion, wenn max. Dateizahl erreicht wird:

      • Älteste Datei löschen: Eine Datei wird abgeschlossen und die älteste Datei in der SPS wird gelöscht. Anschließend wird eine neue Datei angelegt.

      • Logging stoppen: Das Logging wird gestoppt.

      Datei schreiben

      Automatisch/Pro Abtastung

      • Automatisch: Nachdem eine Datei abgeschlossen wurde, wird sie auf eine SD-Karte geschrieben.

      • Pro Abtastung: Nach jeder Abtastung wird die Datei abgeschlossen und auf die SD-Karte geschrieben.
    • Logging

      Merkmal

      Einstellbereich

      Beschreibung

      Beim Wechsel in RUN-Modus starten

      Aktivieren/deaktivieren

      Bedingung zum Starten der Datenaufzeichnung wählen.
      • Aktiviert: Die Datenaufzeichnung wird beim Wechsel in den RUN-Modus gestartet.
      • Deaktiviert: Die Datenaufzeichnung wird mit Hilfe der Programmiersoftware oder der Befehle FP_LOGTRACE_START/FP_LOGTRACE_STOP in Anwenderprogrammen gestartet bzw. gestoppt.
      Abtast-Trigger Bit
      • Wählen Sie diese Option, wenn die Abtastung durch ein Bit gestartet (getriggert) werden soll. Geben Sie als Triggerbit eine globale Variable ein oder wählen Sie eine Systemvariable.

      • Das Logging wird ausgeführt, wenn die Bedingung am Ende eines SPS-Zyklus erfüllt ist.

      Befehl (FP_LOGTRACE_SAMPLE)

      Die Datenaufzeichnung wird durch Ausführung von FP_LOGTRACE_START oder FP_LOGTRACE_SAMPLE gestartet. Die FP-Befehle funktionieren nur, wenn Abtast-Trigger auf Befehl (FP_LOGTRACE_SAMPLE) gesetzt ist. Es erscheint keine Fehlermeldung, wenn Sie ein SPS-Programm kompilieren, das FP_LOGTRACE_START oder FP_LOGTRACE_SAMPLE verwendet, und wenn Abtast-Trigger NICHT auf Befehl (FP_LOGTRACE_SAMPLE) gesetzt ist. Es tritt jedoch ein Fehler in der SPS auf. Dieser wird im Dialogfeld SPS-Status angezeigt.

      Intervall
      • Wählen Sie diese Option, wenn die Abtastung nach Ablauf eines festgelegten Zeitintervalls ausgeführt werden soll.
      • Geben Sie das Zeitintervall ein. Mögliche Zeiteinheiten: s, min, h

      • Wenn als Einheit s oder min verwendet wird, passen Sie die Einstellung so an, dass die Abtastung stündlich bei 0 Minuten, 0 Sekunden getriggert wird. Wenn als Einheit h verwendet wird, passen Sie die Einstellung so an, dass die Abtastung täglich um 00:00:00 getriggert wird.
      Zeitpunkt

      Damit stellen Sie eine Uhrzeit als Logging-Trigger zum Starten des Logging-Vorgangs ein.

      Minütlich, Stündlich, Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Jährlich
      Detaillierte Zeiteinstellungen Legen Sie Details entsprechend der ersten Zeiteinstellung fest.
    • Bedingungen für Dateiabschluss

      Merkmal Einstellbereich Beschreibung
      Bit

      Wählen Sie ein beliebige Variable oder Adresse.

      • Wählen Sie diese Option, wenn die Speicherung der Datei durch ein Bit getriggert werden soll. Wählen Sie im Fenster Variablen eine Variable, z.B. sys_bIsLog0Done.

      • Wählen Sie ein Bit, das für nur einen Zyklus am Ende des Zyklus auf EIN gesetzt wird.

      Zeitpunkt Minütlich, Stündlich, Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Jährlich

      Wählen Sie diese Option, wenn die Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeichert werden soll. Legen Sie den entsprechenden Zeitpunkt fest.

      Detaillierte Zeiteinstellungen Legen Sie Details entsprechend der ersten Zeiteinstellung fest.
      Abtastungen pro Datei

      1–1000000

      Wählen Sie diese Option, wenn die Datei nach einer bestimmten Anzahl von Abtastungen gespeichert werden soll. Legen Sie einen oberen Grenzwert fest.

Tipp
  • Es können mehrere Bedingungen für den Dateiabschluss festgelegt werden.

  • Selbst wenn der aktive Logging-Vorgang gestoppt wird, wird eine Datei gespeichert.

Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2021-09-27Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline