Übertragene Daten werden im nichtflüchtigen Speicher in der SPS gespeichert und so lange gehalten, bis sie gelöscht oder erneut registriert werden.
Verwenden Sie die Einstellungen für die Datenaufzeichnung, die im auszuführenden Projekt erstellt wurden. In einem anderen Projekt erstellte Einstellungen werden möglicherweise nicht aktiviert. Vorsicht beim Übertragen nur der Einstellungen für die Datenaufzeichnung oder Laden/Kopieren der Einstellungen von einer SD-Karte.
Wenn die Projektdaten inkonsistent sind, wird Fehlercode (81) zurückgegeben und die Daten können nicht von einem PC in die SPS übertragen werden.
Wenn beim Laden von Daten von einer SD-Karte Inkonsistenzen auftreten, wird der Selbstdiagnose-Fehler (125) ausgegeben.
Wenn im Dialogfeld mit den Aufzeichnungsdateieinstellungen Beim Wechsel in RUN-Modus starten gewählt wurde, startet die Datenaufzeichnung unmittelbar nach dem Wechsel der SPS in den RUN-Modus.
Der Trace-Vorgang wird gestoppt, wenn die Trace-Stoppbedingung (Bit-Register EIN oder Puffer voll) eintritt. Wird der Vorgang mit der Software oder einem Befehl gestoppt wird, ohne dass die Trace-Stoppbedingung eingetreten ist, wird der Trace-Vorgang abgebrochen und die Daten werden nicht gespeichert.