F172_PulseOutput_Jog_Type0_DUT_0

Folgende Befehle verwenden diesen strukturierten Datentypen:F172_PulseOutput_Jog

Elemente des strukturierten Datentyps (Bezeichner):

dwControlCode: Steuercode[Hexadezimalkonstante]

Verwenden Sie für den Steuercode eine Hexadezimalkonstante. Beispiel: 16#1025. Die Werte 1, 0, 2 und 5 entsprechen den Stellen 3, 2, 1 und 0 der Hexadezimalkonstante. Stelle 0 befindet sich rechts außen.Weitere Stellen der Hexadezimalkonstante werden vom Compiler automatisch kurz vor dem Befehlsaufruf für die Positioniermethode belegt.

Stelle

Wert

Einstellung

3

Puls-Pausenverhältnis (der Pulsdauer und -periode)

Das Verhältnis zwischen der Pulsweite und der Pulsperiode einer rechteckigen Wellenform. Für eine Impulsfolge, in der die Pulsdauer 1ms beträgt und die Pulsperiode 4ms, beläuft sich das Puls-Pausen-Verhältnis auf 0,25 oder 25%.

0

½ (50%)

1

¼ (25%)

Wählen Sie das Puls-Pausenverhältnis ¼ (25%), wenn die Frequenz auf 50kHz oder mehr gesetzt ist.FP-XC14T, C30/C60T: Wählen Sie das Puls-Pausenverhältnis ¼ (25%), wenn die Frequenz für Kanal 2 oder 3 auf 10kHz oder mehr gesetzt ist.

2

Frequenzbereich für Anfangsgeschwindigkeit und Sollgeschwindigkeit

0

1,5Hz9,8kHz

1

48Hz–100kHz

2

191Hz–100kHz

  • Die Fehlerabweichung bei 9,8 beträgt etwa -0,9kHz.

  • Stellen Sie 1 ein, um eine Sollgeschwindigkeit von 48 bis 100000 (48Hz–100kHz) im strukturierten Datentyp festzulegen. Die Fehlerabweichung bei 100kHz beträgt etwa -3kHz.

  • Stellen Sie 2 ein, um eine Sollgeschwindigkeit von 191 bis 100000 (191–100kHz) im strukturierten Datentyp festzulegen. Die Fehlerabweichung bei 100kHz beträgt etwa -0,8kHz.

1

Zählermodus

0

Nicht zählen (nur Rechts- oder Linkslauf)

1

Vorwärtszählen

2

Rückwärtszählen

0

Pulsausgangsart

0

Rechtslauf (positive Drehung oder Drehung im Uhrzeigersinn)

1

Linkslauf (negative Drehung oder Drehung entgegen Uhrzeigersinn)

2

Richtungsanzeigeausgang FALSE

3

Richtungsanzeigeausgang TRUE

diSpeed: Geschwindigkeit [Hz]

Wählen Sie eine Geschwindigkeit innerhalb des im Steuercode festgelegten Frequenzbereichs.Wenn das Vor- oder Rückwärtszählen gewählt wurde, muss bei der ersten Befehlsausführung die Frequenz 30kHz oder weniger betragen.

FP-X: Bei den Kanälen für die mittlere Geschwindigkeit, Kanal 2 und 3, beträgt die Maximalgeschwindigkeit 20kHz.

Letzte Änderung am: 2020-10-01Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline