Dies ist ein vordefinierter SDT mit überlappenden Elementen. Der SDT kann für die Kommunikation zwischen der SPS und einem Touch-Terminal der GT-Serie verwendet werden.
Sie können bestimmte Datenaufzeichnungsfunktionen über eine SPS steuern, indem Sie in GTWIN die Aufzeichnungsbereichssteuerung aktivieren und die Anfangsadresse im Steuerregister angeben. Im Folgenden werden die Aufzeichnungssteuerbereiche beschrieben.
Bereich |
Beschreibung |
---|---|
Trigger-Stopp SPS ® GT |
Damit deaktivieren Sie den Logging-Trigger und stoppen die Datenaufzeichnung. |
Erstellung Logging-Datei GT ® SPS |
Wird auf EIN gesetzt, wenn die Logging-Datei erstellt wird. Geben Sie damit die Dateinummer für die Aufzeichnung an. |
Aufzeichnungsbereich löschen SPS ® GT |
Wird auf EIN gesetzt, wenn Daten im Aufzeichnungsbereich gelöscht werden. Damit können Sie den Aufzeichnungsbereich bei Bedarf löschen. |
Löschen des Aufzeichnungsbereichs abgeschlossen GT ® SPS |
Wird auf EIN gesetzt, wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist. Mit diesem Bit können Sie auch das Bit Aufzeichnungsbereich löschen zurücksetzen. |
Adresse N+0
Bit 0–7: Aufzeichnungsdatei 0–7 Trigger-Stopp
Bit 8–F: Aufzeichnungsdatei 0–7 Erstellung Logging-Datei
Adresse N+1
Bit 0–7: Aufzeichnungsdatei 0–7 Aufzeichnungsbereich löschen
Bit 8–F: Aufzeichnungsdatei 0–7 Löschen des Aufzeichnungsbereichs abgeschlossen
Adresse N+2
Bit 0–7: Aufzeichnungsdatei 8–F Trigger-Stopp
Bit 8–F: Aufzeichnungsdatei 8–F Erstellung Logging-Datei
Adresse N+3
Bit 0–7: Aufzeichnungsdatei 8–F Aufzeichnungsbereich löschen
Bit 8–F: Aufzeichnungsdatei 8–F Löschen des Aufzeichnungsbereichs abgeschlossen