F165_HighSpeedCounter_Cam_8_Values_DUT

Wenn Sie einen strukturierten Datentyp mit mehr als acht verschiedenen Sollwerten benötigen, können Sie diesen vordefinierten SDT nicht verwenden. Sie müssen selbst einen neuen SDT erstellen. Eine maximale Anzahl von 31 Sollwerten ist möglich.

Folgende Befehle verwenden diesen strukturierten Datentypen:F165_HighSpeedCounter_Cam

Elemente des strukturierten Datentyps (Bezeichner):

dwCamControlCode: Steuercode[Hexadezimalkonstante]

Verwenden Sie für den Steuercode eine Hexadezimalkonstante. Beispiel: 16#1025. Die Werte 1, 0, 2 und 5 entsprechen den Stellen 3, 2, 1 und 0 der Hexadezimalkonstante. Stelle 0 befindet sich rechts außen.Weitere Stellen der Hexadezimalkonstante werden vom Compiler automatisch kurz vor dem Befehlsaufruf für die Positioniermethode belegt.

Stelle

Wert

Einstellung

1

Maximalwertsteuerung

Der Istwert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn der maximale Sollwert (Vorwärtszählen) oder -1 (Rückwärtszählen) erreicht worden ist. Die Maximalwertsteuerung kann nur verwendet werden, wenn für die Sollwerte positive Ganzzahlen gewählt werden.

0

Aktiviert

1

Deaktiviert

0

Fest
diAddressOffsetInWR: Wortadresse für Ausgänge[Konstante]

Auf 0 setzen.

Legen Sie an den Ausgang dutBitOutputs einen SDT mit überlappenden Elementen an. Wählen Sie die Größe des SDT (16 oder 32 Bit) entsprechend der Zahl der Sollwerte, die Sie mit diNumberOfTargetValuesAndOutputRelays eingestellt haben. Die Adressinformationen des SDT mit überlappenden Elementen werden in die Variable diAddressOffsetInWR geschrieben.

Ausgangsbereich:

  •  (1) WRn

    Wenn die Anzahl der Sollwerte im Bereich zwischen 1–16 liegt, wird ein Wort verwendet.

  •  (2) WRn+1

    Wenn die Anzahl der Sollwerte im Bereich zwischen 17–32 liegt, werden zwei Worte verwendet.

  1.  (1) Der Ausgang 0 wird auf TRUE gesetzt, wenn der Befehl F165_HighSpeedCounter_Cam ausgeführt wird. Der Istwert muss kleiner als der Sollwert 1 sein.
  2.  (2) Der Ausgang 1 wird auf TRUE gesetzt, wenn der Istwert dem Sollwert 1 entspricht.
  3.  (3) Der Ausgang 15 wird auf TRUE gesetzt, wenn der Istwert dem Sollwert 15 entspricht.
  4.  (4) Der Ausgang 17 wird auf TRUE gesetzt, wenn der Istwert dem Sollwert 17 entspricht.
diNumberOfTargetValuesAndOutputRelays: Anzahl der Sollwerte[Konstante]

1–31

Geben Sie die Zahl so an, dass die Gesamtanzahl den maximalen Bereich der internen Merker nicht übersteigt.

diTargetValue_1–diTargetValue_8:Sollwert [Zählerwert]

-2147483648–2147483647

Ordnen Sie die Sollwerte in aufsteigender Folge an.

Geben Sie denselben Wert nicht mehr als einmal an.

Die Maximalwertsteuerung kann nur verwendet werden, wenn für die Sollwerte positive Ganzzahlen gewählt werden.

diMaximumTargetValue: Maximaler Sollwert [Zählerwert]

-2147483648–2147483647

Letzte Änderung am: 2023-08-17Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline