SDT in der globalen Variablenliste verwenden

  1. Globale Variablen im Fenster Projekt öffnen
  2. Unter Klasse VAR_GLOBAL wählen
  3. Unter Bezeichner symbolischen Namen eingeben
  4. FP- oder IEC-Adresse eingeben

    Das erste Element des SDT bestimmt den Adresstyp: Ist es vom Typ BOOL, muss es eine Bitadresse sein (z.B. R10), ansonsten eine 16-Bit-Adresse (z.B. WR1). Wenn Sie eine Adresse angeben, müssen bei SDTs mit nicht-überlappenden Elementen entweder alle oder kein Element vom Typ BOOL sein.

  5. Unter Typ wählen, um das Dialogfeld Typ-Auswahl zu öffnen
  6. Unter Typklasse Strukt. Datentyp wählen
  7. Under Typ den gewünschten SDT wählen
  8. OK
  9. Unter Initial wählen, um das Dialogfeld Initialwerte setzen zu öffnen
    Dieses Dialogfeld zeigt, wie die einzelnen Variablen im SDT definiert worden sind. Sie können nur die Initialisierungswerte für eine einzelne Variable (nicht für den SDT) ändern.
  10. Gegebenenfalls Initialisierungswert für gewünschte Variable ändern
  11. OK
  12. Unter Kommentar gegebenenfalls einen Text eingeben
  13. Objekt > Speichern
Anmerkung
Um einen in der globalen Variablenliste deklarierten SDT in einem POE-Rumpf verwenden zu können, muss er vorher in den Kopf der entsprechenden POE kopiert werden.
Verwandte Themen

Letzte Änderung am: 2021-09-27Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline