Der Anweisungslisten-Editor ist ein textbasierender Editor mit Standardoperatoren nach IEC 61131-3.
Der POE-Rumpf ist in Netzwerke unterteilt. Jedes Netzwerk besitzt einen Netzwerk-Kopf mit Netzwerknummer und weiteren Informationen wie Marken und Haltepunkten.
Das Programm ist in drei Spalten unterteilt: Operatoren, Operanden und Kommentare. Kommentare können an einer beliebigen Stelle im Programmierfenster eingefügt werden.
Ziehen Sie die senkrechten Linien mit der Maus auf die gewünschte Spaltenbreite.
Damit die senkrechten Linien angezeigt werden, müssen Sie unter Raster anzeigen aktivieren.
das KontrollfeldEin AWL-Netzwerk muss immer mit einem Ladebefehl beginnen (LD). Verknüpfungsergebnisse werden im Bitspeicher (Akkumulator) abgelegt. Sie gehen allerdings beim Übergang von einem Netzwerk zum anderen verloren.
Jedes Ergebnis, das Sie später noch benötigen, müssen Sie zwischenspeichern (Variable), bevor ein anderes Netzwerk abgearbeitet wird.
Erstellen Sie keine zu großen Netzwerke, da dies die Fehlersuche und das Verfolgen von Sprüngen und Marken innerhalb des Programms sehr zeitaufwändig macht. Nutzen Sie die Vorteile einer strukturierten Programmierung.