Verwenden Sie die Software Configurator PM7, um die Positionierungsparameter für Positioniermodule mit den folgenden SPS-Typen festzulegen:
FP7
FP0H (RTEX)
FP-XH M4T/L
FP-XH M8N16T/P (RTEX)
FP-XH M8N30T (RTEX)
Für alle anderen Typen von FP0H und FP-XH lesen Sie unter Configurator PMX nach.
Die Vorgehensweise zum Starten von Configurator PM7 richtet sich nach dem jeweiligen SPS-Typ.
Bei FP7 gehen Sie wie folgt vor:
Im Navigator auf SPS doppelklicken
Auf E/A-Adressen und Modulkonfiguration doppelklicken
Das Positioniermodul auswählen.
Lesen Sie unter "E/A-Adressen" nach, wenn das Positioniermodul noch nicht zur E/A-Adressliste hinzugefügt wurde.
Auf gewünschter Steckplatznummer doppelklicken
Weisen Sie den Steckplätzen nacheinander die E/A-Adressen zu. Die CPU befindet sich immer in Steckplatz 0.
Unter Modulkategorie Positioniermodul auswählen
Unter Modultyp ein Positioniermodul auswählen und OK wählen.
Die Anfangswortadresse sowie die Anzahl der Eingangs- und Ausgangsworte werden automatisch eingetragen. Die Anfangswortadresse kann nach Bedarf geändert werden. Die E/A-Adressen werden auf Basis der Anfangswortadresse berechnet.
Erweitert wählen.
Configurator PM7 wird gestartet.
Bei Typ M4/M8 von FP0H RTEX und FP-XH gehen Sie wie folgt vor:
Im Navigator auf SPS doppelklicken
Verfahrsatzkonfigurator PM7 (RTEX) wählen.
Configurator PM7 wird gestartet.
Für das FP0H RTEX-Modul werden die Positionierdaten nicht in der Projektdatei in Control FPWIN Pro7 gespeichert. In Configurator PM7 vorgenommene Konfigurationseinstellungen müssen mit Configurator PM7 in die SPS übertragen oder von der SPS zurückübertragen werden. Configurator PM7 muss auch die Verwaltung der Konfigurationsdateien übernehmen.