Es gibt zwei Optionen für die Ereignisaufzeichnung: Ereignisliste (Alarms History) und Ereignisdiagramm (Gantt Chart).
Die Konfiguration der beiden Ereignisaufzeichnungsoptionen ist identisch, bis auf die Option Ereignisnamen, die nur für Ereignisliste (Alarms History) verfügbar ist.
Allgemein
Option |
Standardeinstellung |
Einstellbereich |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Anwendung |
Ereignisliste (Alarms History) |
Ereignisliste (Alarms History)/Ereignisdiagramm (Gantt Chart) |
Art der Ereignisaufzeichnung |
Puffergröße (Datensätze) |
500 |
1-3000 |
Max. Anzahl der im Puffer gespeicherten Datensätze |
Ordnername auf SD-Karte |
OPH + Konfigurationsnummer |
OPH0–OPH7 |
Name des Ordners auf der SD-Karte |
Dateiname auf SD-Karte |
– |
Benutzerdefiniert |
Name der CSV-Datei. Dieser Name wird verwendet, wenn Sie den Aufzeichnungspuffer in einer CSV-Datei auf der SD-Karte speichern. Zum Speichern der CSV-Datei verwenden Sie den Befehl FP_OPERATION_RECORDING_WRITE_TO_SD oder wählen Sie die CSV-Schaltfläche im Widget Alarms History oder Gantt Chart auf der mit Control Web Creator erstellten Web-Seite. |
Dateien pro SD-Kartenordner |
128 |
1–128 |
Max. Anzahl der Dateien, die pro Ordner auf der SD-Karte erstellt werden |
Wenn überschritten |
Älteste Datei löschen |
Fest |
Aufzeichnung
Option |
Standardeinstellung |
Einstellbereich |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Beim Wechsel in RUN-Modus starten |
Aktiviert |
Aktiviert/Deaktiviert |
Methode zum Starten der Ereignisaufzeichnung. Wenn Sie diese Option deaktivieren, starten Sie die Ereignisaufzeichnung mit dem Befehl FP_OPERATION_RECORDING_START oder mit der Schaltfläche Start im Ereignisaufzeichnungseditor oder mit der Schaltfläche "Start" im Widget Alarms History oder Gantt Chart auf der mit Control Web Creator erstellten Web-Seite. |
Wenn Puffer voll |
Aufzeichnung anhalten |
Aufzeichnung anhalten/Ältesten Datensatz löschen |
Aktion, die durchgeführt wird, wenn der Puffer voll ist |
Sprache
Option |
Standardeinstellung |
Einstellbereich |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Anzahl Sprachen |
Sprache 1 |
Sprache 1/Sprache 2 |
Alternative Sprache für die Ereignisnamen und Datennamen |
Sprachenname 1/2 (optional) |
– |
Benutzerdefiniert |
Name der verwendeten Sprache, z.B. "Deutsch" oder "Japanisch". Der Sprachenname wird im Ereignisaufzeichnungseditor in der entsprechenden Spalte angezeigt, in die Sie den Namen für die aufgezeichneten Daten eingeben. |
Ereignisnamen (nur für Ereignisliste (Alarms History))
Option |
Standardeinstellung |
Einstellbereich |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Getriggert (Trg) |
Trig |
Benutzerdefiniert |
Text, der auf einer mit Control Web Creator erstellten Web-Seite angezeigt wird, wenn eine Variable oder eine Adresse einen festgelegten Alarmstatus hat |
Behoben (Rcv) |
Rcv |
Benutzerdefiniert |
Text, der auf einer mit Control Web Creator erstellten Web-Seite angezeigt wird, wenn eine Variable oder eine Adresse einen festgelegten Alarmstatus hat |
Quittiert (Ack) |
Ack |
Benutzerdefiniert |
Text, der auf einer mit Control Web Creator erstellten Web-Seite angezeigt wird, wenn eine Variable oder eine Adresse einen festgelegten Alarmstatus hat |