Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise in den betreffenden Operating Instructions der MINAS-Serie.
Dieses Produkt ist nur für den industriellen Einsatz bestimmt.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur von Elektrofachkräften vorgenommen werden.
Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie einen Probelauf mit einem MINAS-Servoantriebsregler in der Konfigurationssoftware PANATERM konfigurieren.
Die folgende Software können Sie kostenlos herunterladen.
Dieser Link führt auf die Webseite von Panasonic Industry Co., Ltd.
Mit der Konfigurationssoftware PANATERM können Sie den Servomotor manuell ohne externe Steuereinheit (SPS, CNC, Encoder usw.) bewegen. Sie können Ihre Anwendung mit dieser Funktion im Probelauf testen und Ihre Maschine mechanisch justieren.
Führen Sie Probeläufe des Servomotors nur mit entkoppelter Motorwelle durch, um Unfälle zu vermeiden. |
In diesem Beispiel konfigurieren wir eine sich wiederholende, kontinuierliche Bewegung.
Die allgemeine Vorgehensweise beinhaltet folgende Schritte:
Öffnen Sie die Registerkarte TrialRun in PANATERM.
Schalten Sie die Servo-Funktion des Motors ein.
Machen Sie die gewünschten Bewegungseinstellungen.
Machen Sie die gewünschten Sicherheitseinstellungen.
Starten Sie den Probelauf.
Die Registerkarte TrialRun ist nur vorhanden, wenn ein Servoantriebsregler an den PC angeschlossen ist.
Zur Parametrierung des Antriebsreglers und zur Durchführung der Positionsregelung muss die Servo-Funktion am Antrieb in PANATERM aktiviert werden. Verwenden Sie die rote und die graue Servo-Schaltfläche auf der Registerkarte TrialRun, um das Signal SRV_ON zu simulieren.
Machen Sie die Bewegungseinstellungen in der Parameterliste auf der Registerkarte TrialRun.
JOG speed: Motordrehzahl in [U/min] für alle per JOG-Schaltfläche gestarteten Bewegungen.
JOG acceleration/deceleration: Beschleunigungs- und Bremszeit in [ms]
Die Sicherheitseinstellungen im unteren Teil der Registerkarte TrialRun sind direkt mit den Parametern Pr5.12, Pr5.13 und Pr5.14 des Antriebsreglers verknüpft. Sobald Sie einen Wert auf dieser Registerkarte ändern, wird er automatisch an den Antriebsregler gesendet.
Over-load level setup: Max. Drehmomentbegrenzung in Prozent.
Auto-set (Over-speed level setup): Max. Drehzahlbegrenzung in [U/min]. Wählen Sie Auto-set (Over-speed level setup), wenn der Wert doppelt so groß wie die JOG-Drehzahl sein soll.
Motor working range setup: Arbeitsbereich des Motors pro Umdrehung. Der Wert wird auf Basis der beiden vorherigen Werte berechnet.
MAX (pulse), MIN (pulse): Verwenden Sie die JOG-Schaltflächen, um Grenzwerte für die Bewegungen in positive und negative Richtung festzulegen.
Sollte ein Fehler auftreten, öffnen Sie die Registerkarte Alarm. Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie rechts auf der Registerkarte unter Treatment. In den meisten Fällen dürfte es genügen, den Maximalwert auf der Registerkarte TrialRun oder in der Parameterliste zu erhöhen.
Nachdem Sie die Servo-Funktion aktiviert und die Parameter eingestellt haben, können Sie den Probelauf nun starten.