Adressbereiche für offene Ports beschränken

Für offene Ports können Sie den Zugriff auf bestimmte Adressbereiche aktivieren und deaktivieren.

Wenn keine Beschränkungen angegeben sind (Standardeinstellung), können alle Adressen gelesen und beschrieben werden.

Wenn Transparent für die COM-Schnittstelle festgelegt ist, werden alle Bereichsbeschränkungen und Zuordnungen ignoriert.

Sie können bis zu 10 Beschränkungen für jeden Port angeben.

Sie können nur Wortadressbereiche (16 Bits) festlegen. Bitadressbereiche können nicht angegeben werden.

  1. Gehen Sie zu Port > Speicherbereichsbeschränkungen und -zuordnungen und wählen Sie den gewünschten Port.
  2. Wählen Sie Neu.

    Beschränkungen werden automatisch hinzugefügt und gelöscht, wenn Sie einen Port hinzufügen oder löschen.

  3. Wählen Sie einen Speicherbereich in der Liste Speicherbereichsbeschränkungen und -zuordnungen aus.
  4. Wählen Sie für Speicherbereich den Speicherbereich der SPS aus.

    Verfügbare Bereiche: DT, FL (nur FP2SH), LD, WR, WL, WY, WX. Wenn Modbus-/TCP-Gateway aktiviert ist, können Sie den Speicherbereich einem Modbus-Datentyp zuordnen.

  5. Legen Sie für Anfangsadresse und Endadresse die erste und letzte Adresse des Bereichs fest, auf den zugegriffen werden kann.
  6. Wählen Sie für Zugriff die Art des erlaubten Zugriffs aus: Lesen, Lesen/schreiben oder Blockieren.

    Wenn FPWIN Pro zulassen aktiviert ist, müssen Sie die Speicherbereiche, die Sie schützen wollen, explizit blockieren. Wenn die Option deaktiviert ist, werden alle nicht angegebenen Speicherbereiche automatisch blockiert.

  7. Speichern Sie Ihre Konfiguration.

    Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.

    Wenn Sie die Einstellungen auf der aktuellen Seite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen am Ende der Seite.

Verwandte Themen

Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline