Ein Funktionsbaustein ist eine Programm-Organisationseinheit (POE), die im Gegensatz zur Funktion einen durch den Instanznamen festgelegten Zwischenspeicher besitzt. Bei jedem Aufruf eines Funktionsbausteins können Sie die Instanz angeben, für die ein eigener Datenbereich und ggf. ein eigener Codebereich reserviert wird.
Der private Speicher der Datendeklaration einer Funktionsbausteininstanz bleibt zwischen den Aufrufen dieser Instanz unverändert. Dieser interne Speicher ermöglicht die Implementierung einer Inkrementalfunktion mittels Funktionsbausteinen.
Folglich liefern mehrere Aufrufe einer Funktionsbausteininstanz mit den gleichen Eingangsvariablen nicht notwendigerweise dieselben Ergebnisse.
Im Gegensatz zu Funktionen kann mit Funktionsbausteinen nicht nur eine, sondern ein ganzer Satz von Ausgangsvariablen definiert werden, die die Ergebnisse der Funktionsbausteine darstellen.
Instanzen von Funktionsbausteinen können zur Verwendung in einer POE lokal deklariert werden. Durch Deklaration der Instanz eines Funktionsbausteins in einer POE wird zugleich auch der Instanzbereich definiert.