Die Sortierung unter (1) lässt sich auf vier verschiedene Arten ausführen. Ferner stehen drei Filter (2) und ein Suchfeld zur Verfügung.
Kategorie (nach Befehlskategorie)
Alphabetisch
Typ (nach Funktion, Funktionsbaustein oder Operator)
Herkunft (nach Bibliothek)
Sie können einen oder mehrere Filter auswählen. Die Filtereinstellungen werden in der Statuszeile angezeigt. Mit werden alle Filter gelöscht.
Schaltfläche |
Name |
Erläuterung |
---|---|---|
![]() |
Herkunftsfilter |
Setzt den Filter auf eine Bibliothek |
![]() |
Kategoriefilter |
Setzt den Filter auf eine Befehlskategorie |
![]() |
Befehlstypfilter |
Setzt den Filter auf eine Funktion, einen Funktionsbaustein oder Operator |
![]() |
Rücksetzen |
Deaktiviert alle Filter. |
Geben Sie einige Zeichen des gesuchten Befehls- oder Variablennamens ein. Es werden alle Befehle aufgelistet, die die eingegebenen Zeichen enthalten. Leerzeichen nach dem Befehl eingeben, z.B. F10_BKMV, und die exakte Entsprechung wird angezeigt, wenn dieser Befehl vorhanden ist.
"F10" in das Suchfeld eingeben. Die Ergebnisliste führt alle Befehl auf, die die Zeichenfolge F10 enthalten:
"F10_BKMV" in das Suchfeld eingeben und alle Befehle, die F10_BKMV im Namen enthalten, werden aufgelistet:
"F10_BKMV" in das Suchfeld eingeben und als Ergebnis erscheint die exakte Entsprechung von F10_BKMV.
Tastaturbefehle für Befehls-/Variablenauswahl
Tastaturbefehl |
Ergebnis |
|
---|---|---|
<Alt> gedrückt halten |
+ <¯> |
Bewegung in der Baumstruktur nach unten |
+<↑> |
Bewegung in der Baumstruktur nach oben |
|
+ <®> |
Einblenden der Baumstruktur |
|
+ <¬> |
Ausblenden der Baumstruktur |
|
<Eingabe> |
Ausgewähltes Element mit der Maus im Programmierfenster platzieren und links klicken. |