FP_ATAN2

Koordinatenwerte in Radiant umrechnen

Dieser FP-Befehl gibt den Winkel j der kartesischen Koordinaten (x,y) innerhalb des Bereichs -π bis +π zurück.

Parameter

Eingang

s1_y (ANY_REAL)

Kartesische Y-Koordinate

s2_x (ANY_REAL)

Kartesische X-Koordinate

Ausgang

d (REAL)

Ergebnis in Radiant

Anmerkungen

Jede zweidimensionale Koordinatenposition P kann über die kartesischen Koordinaten P(x,y) oder die Polarkoordinaten P(r,j) (r = Radius, j = Winkel) festgelegt werden.

Legen Sie FP_ATAN2 wie folgt fest:

ATAN2_YX(y,x)

x

y

x > 0

x < 0

y ³ 0

y < 0

x = 0

y > 0

y < 0

Operationsfehler

y = 0

Fehleralarmmerker

sys_bIsOperationErrorHold (wird auf TRUE gesetzt und bleibt TRUE)
  • wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
  • wenn für s1_y (Y-Koordinate) oder s2_x (X-Koordinate) eine nicht reelle Zahl festgelegt ist

  • wenn 0,0 für s1_y (Y-Koordinate) und 0,0 für s2_x (X-Koordinate) festgelegt ist

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		bStart: BOOL:=FALSE;
			(*activates the instruction*)
		rPhi1Rad: REAL:=0.0;
		rPhi1Degree: REAL:=0.0;
	END_VAR
	VAR CONSTANT
		DEGR_OF_RAD: REAL:=57.295779513082320876798154814105;
	END_VAR
	VAR
	END_VAR

KOP-Rumpf

Wenn die Variable bStart auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 6 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,FP_ATAN2!,,10,1,16,6,,?DEN?Ds1_y?Ds2_x?AENO?Cd);
B(B_VARIN,,10.0,8,3,10,5,);
B(B_VARIN,,-10.0,8,4,10,6,);
B(B_VAROUT,,rPhi1Rad,16,3,18,5,);
B(B_CONTACT,,bStart,3,2,5,4,);
L(1,3,3,3);
L(5,3,10,3);
L(1,0,1,6);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 5 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,@MUL-2!,,11,1,16,4,,?D?D?C);
B(B_VARIN,,rPhi1Rad,9,1,11,3,);
B(B_VARIN,,DEGR_OF_RAD,9,2,11,4,);
B(B_VAROUT,,rPhi1Degree,16,1,18,3,);
L(1,0,1,5);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

rPhi1Rad:=ATAN2_YX(y := 10.0, x := -10.0); (* Result: 2.3561947 *)
rPhi1Degree := rPhi1Rad * DEGR_OF_RAD;     (* Result: 135.00002 *)

Letzte Änderung: 2024-03-19Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline