FP_DEC_BCD

BCD-Dekrement

Dieser FP-Befehl subtrahiert von dem durch d festgelegten BCD-Wert den Wert "1". Dazu muss der Trigger EN auf TRUE gesetzt sein. Das Ergebnis wird in d gespeichert.

Parameter

Ein-/Ausgang

d (WORD, DWORD)

Wert, der um 1 dekrementiert wird, und Ergebnis

Fehleralarmmerker

sys_bIsOperationErrorHold (wird auf TRUE gesetzt und bleibt TRUE)
  • wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
  • wenn andere Werte als BCD-Werte festgelegt sind
sys_bIsOperationErrorNonHold (wird für einen Zyklus auf TRUE gesetzt)
  • wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
  • wenn andere Werte als BCD-Werte festgelegt sind

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		bStart: BOOL:=FALSE;
			(*activates the function*)
		dwDecrement_value: DWORD:=16#87654322;
			(*result after a 0->1 leding
edge from start:
16#87654321*)
	END_VAR

KOP-Rumpf

Wenn die Variable bStart von FALSE auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 5 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,FP_DEC_BCD!,,18,1,26,5,,?DEN?Dd?Ad?AENO);
B(B_CONTACT,,bStart,12,2,14,4,R);
B(B_VARIN,,dwDecrement_value,14,3,16,5,);
L(1,3,12,3);
L(14,3,18,3);
L(16,4,18,4);
L(1,0,1,5);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

If DF(bStart) then
    FP_DEC_BCD(d := dwDecrement_value);
End_if;

Letzte Änderung am: 2019-04-30Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline