Zielgruppe einstellen
Dieser FP-Befehl stellt die Zielgruppe ein.
Eingang
Einstellen der Zielgruppennummer.
Werte: 0–7
Beispiel: 'GRPNO=3'
gibt Gruppe 3 als Zielgruppe an.
Einstellen des Zielgruppennamens (max. 64 Zeichen).
Beispiel: 'GRPNAME=Group3'
stellt "Group3" als den Namen der Zielgruppe ein.
Einstellen der E-Mail-Adresse eines Mitglieds, das zu einer Zielgruppe gehört (max. 256 Zeichen). Eine E-Mail-Adresse kann nur mit einem Host-Namen oder einem Host-Namen + Domänennamen angegeben werden. Wenn Sie den Domänennamen hier weglassen, müssen Sie ihn mit sEMailDomain angeben.
Beispiele:
'TO=user@support.com'
stellt "user@support.com" als die Ziel-E-Mail-Adresse ein. Wenn der Domänenname hier enthalten ist, müssen Sie keinen Domänennamen mit sEMailDomain einstellen.
'TO=user'
und 'DOMAIN=support.com'
stellen "user@support.com" als die Ziel-E-Mail-Adresse ein.
'TO=user@support.com,admin@helpcenter.com'
stellt zwei E-Mail-Adressen bei zwei unterschiedlichen Domänen ein: "user@support.com" und "admin@helpcenter.com".
Einstellen des Domänennamens (max. 32 Zeichen). Nur eine Domäne kann angegeben werden.
Das Einstellen eines Domänennamens ermöglicht es Ihnen, den Domänennamen in sEMailAddresses wegzulassen, was hilfreich ist, wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen einstellen möchten.
Beispiele:
'TO=user,admin,groupowner'
und 'DOMAIN=support.com'
stellen mehrere E-Mail-Adressen ein: "user@support.com", "admin@support.com" und "groupowner@support.com".
'TO=user@support.com,admin,groupowner'
und 'DOMAIN=helpcenter.com'
gibt mehrere E-Mail-Adressen in verschiedenen Domänen an: "user@support.com", "admin@helpcenter.com" und "groupowner@helpcenter.com".
Ausgang
Wird unter den folgenden Bedingungen auf TRUE gesetzt:
wenn eine Zeitüberschreitung der Verbindung überschritten wird,
wenn eine IP-Adresse ungültig ist
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie die Systemvariable sys_iEthernetConnectionErrorCode auf die Fehlercodenummer.
Trennen Sie alle Schlüsselwörter durch Komma, z.B. 'NAME=abcd,FROM=sender@server.com'
Die Zeichenanzahl für Zeichenfolgen darf 256 nicht überschreiten.
Dieser Befehl ist in Interrupt-Programmen nicht verfügbar.
Für die Angabe von Schlüsselwörtern können Groß- und Kleinzeichen verwendet werden. Beim Betreff, dem E-Mail-Text und dem Dateinamen des Anhangs wird jedoch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Bevor Sie den Befehl ausführen, müssen Sie die E-Mail-Übertragungsserver mit FP_SMTP_SET_CONNECTION oder dem Einstellungsdialog des SMTP-Clients angeben.
Bevor Sie den Befehl ausführen, stellen Sie sicher, dass sys_bIsEthernetInitializing FALSE ist. sys_bIsEthernetInitializing wird auf TRUE gesetzt, wenn der Befehl ausgeführt wird. Wenn Sie den Befehl ausführen, während sys_bIsEthernetInitializing TRUE ist, tritt ein Fehler auf.
Der Befehl kann nur ausgeführt werden, wenn der Merker Datenübertragungsauftrag für die angegebene Datenübertragungseinstellung oder die angegebene nLogID Nummer FALSE ist. Wenn der Merker Datenübertragungsauftrag TRUE ist, tritt ein Operationsfehler auf.
Wenn dieser Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, werden die Systemvariablen sys_bIsCarry und sys_iEthernetConnectionErrorCode zurückgesetzt.
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie die Systemvariable sys_iEthernetConnectionErrorCode auf die Fehlercodenummer.
wenn ein für einen Parameter angegebener Wert außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
wenn der Befehl in einem Interrupt-Programm ausgeführt wird.
wenn der Anforderungsmerker für die E-Mail-Übertragung für die angegebene E-Mail-Übertragungseinstellung auf "TRUE: Übertragung angefordert" gesetzt ist.
wenn der Merker Datenübertragungsauftrag für eine angegebene nLogID Nummer TRUE ist, z.B. wenn sys_blsLog0DataRecordingActive TRUE ist.
wenn ein E-Mail-Datenübertragungsserver angegeben ist, der nicht mit dem Befehl FP_SMTP_SET_CONNECTION oder dem Einstellungsdialog des SMTP-Clients konfiguriert wurde.
wenn kein Domänenname mit sEMailDomain angegeben wurde, und die mit sEMailAddresses eingestellte E-Mail-Adresse ohne Domänenname spezifiziert wird.
wenn die Zeichenanzahl für Zeichenfolgendaten 256 überschreitet.
wenn ein für einen Parameter angegebener Wert außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
wenn der Befehl in einem Interrupt-Programm ausgeführt wird.
wenn der Anforderungsmerker für die E-Mail-Übertragung für die angegebene E-Mail-Übertragungseinstellung auf "TRUE: Übertragung angefordert" gesetzt ist.
wenn der Merker Datenübertragungsauftrag für eine angegebene nLogID Nummer TRUE ist, z.B. wenn sys_blsLog0DataRecordingActive TRUE ist.
wenn ein E-Mail-Datenübertragungsserver angegeben ist, der nicht mit dem Befehl FP_SMTP_SET_CONNECTION oder dem Einstellungsdialog des SMTP-Clients konfiguriert wurde.
wenn kein Domänenname mit sEMailDomain angegeben wurde, und die mit sEMailAddresses eingestellte E-Mail-Adresse ohne Domänenname spezifiziert wird.
wenn die Zeichenanzahl für Zeichenfolgendaten 256 überschreitet.
wenn der Befehl während der Initialisierung des Ethernets ausgeführt wird, wird sys_iEthernetConnectionErrorCode auf "11: Ethernet wird initialisiert“ gesetzt.
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bSetGroup: BOOL:=FALSE;
bError: BOOL:=FALSE;
END_VAR
Wenn bSetGroup von FALSE auf TRUE gesetzt wird und sys_bIsEthernetInitializing FALSE ist, wird der Befehl ausgeführt.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 10 ;
NETWORK_BODY
B(B_CONTACT,,bSetGroup,4,1,6,3,R);
B(B_CONTACT,,sys_bIsEthernetInitializing,12,1,14,3,N);
B(B_VARIN,,'GRPNO=0',16,5,18,7,);
B(B_VARIN,,'GRPNAME=Grp0',16,6,18,8,);
B(B_VARIN,,'TO=user@support.com',16,7,18,9,);
B(B_VARIN,,'DOMAIN=',16,8,18,10,);
B(B_VAROUT,,bError,30,5,32,7,);
B(B_F,FP_SMTP_SET_GROUP!,,18,3,30,10,,?DEN?DsGroupNumber?DsGroupName?DsEMailAddresses?DsEMailDomain?AENO?CbError);
L(1,2,4,2);
L(6,2,12,2);
L(14,2,14,5);
L(14,5,18,5);
L(1,0,1,10);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
If DF(bSetGroup) AND NOT sys_bIsEthernetInitializing then
FP_SMTP_SET_GROUP(sGroupNumber := 'GRPNO=0',
sGroupName := 'GRPNAME=Grp0',
sEMailAddresses := 'TO=user@support.com',
sEMailDomain := 'DOMAIN=',
bError => bError);
End_if;