Merker "F145/F146 nicht aktiv" auswerten
Dieser Befehl gibt den Wert des Merkers "F145/F146 nicht aktiv" zurück. Ist TRUE, wenn die Ausführung eines F145- oder F146-Befehls möglich ist, da keiner der beiden Befehle aktiv ist.
Eingang
Kommunikationsschnittstelle: 1, 2
Auswertung des Merkers "F145/F146 nicht aktiv"
Die F145 oder F146-Befehle können nur ausgeführt werden, wenn keine der Befehle aktiv ist. Verwenden Sie den Merker "F145/F146 nicht aktiv" in Ihrem Programm, um den Status der Befehle zu prüfen. Der Merker kann mit den folgenden Befehle oder Systemvariablen ausgewertet werden:
IsF145F146NotActive
sys_bIsComPort1F145F146NotActive
sys_bIsComPort2F145F146NotActive
Der Merker ist immer TRUE für die Kommunikationsschnittstellen, die die Master-Funktion nicht unterstützen
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
iPort: INT:=0;
bF145F146NotActive: BOOL:=FALSE;
END_VAR
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 5 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,IsF145F146NotActive!,,6,1,17,4,,?DPort?C);
B(B_VARIN,,iPort,4,2,6,4,);
B(B_VAROUT,,bF145F146NotActive,17,2,19,4,);
L(1,0,1,5);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
bF145F146NotActive:=IsF145F146NotActive(Port := iPort);