EQ

Gleich (Equal)

Der Inhalt des Akkumulators wird mit dem im Operandenbereich angegebenen Operanden auf Gleichheit geprüft. Wenn der Akkumulator und der Operand gleich sind, wird als Ergebnis im Akkumulator TRUE abgelegt, ansonsten FALSE.

Parameter

Eingang

Unnamed input (ANY)

1. Eingang: Wert für Vergleich

Unnamed input (ANY)

2. Eingang: Referenzwert

Ausgang

Unnamed output (BOOL)

Ergebnis, TRUE wenn der Wert für Vergleich gleich dem Referenzwert ist

Anmerkungen

  • Die Eingänge können jeden Datentyp aufweisen; alle Eingangsvariablen müssen jedoch vom selben Typ sein. Der Ausgang muss vom Typ BOOL sein.

  • Die Funktion ist auf max. 28 Eingangskontakte erweiterbar, siehe auch "Elemente bearbeiten".

  • Bei mehreren Eingängen wird der erste mit dem zweiten verglichen, der zweite mit dem dritten etc. Ist der erste Wert gleich dem zweiten Wert UND der zweite Wert gleich dem dritten Wert, wird TRUE als Ergebnis geschrieben, andernfalls FALSE.

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		enable: BOOL:=FALSE;
		comparison_value: INT:=0;
		reference_value: INT:=0;
		result: BOOL:=FALSE;
	END_VAR

In diesem Beispiel wurden die Eingangsvariablen (comparison_value, reference_value und enable) deklariert. Statt dessen können Sie Konstanten direkt an die Eingänge der Funktion schreiben (z.B. für Tests).

POE-Rumpf

Wenn enable auf TRUE gesetzt ist, wird die Variable comparison_value mit reference_value verglichen. Wenn die Werte der beiden Variablen gleich sind, wird in result der Wert TRUE, sonst FALSE geschrieben.

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 5 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,E_EQ-2!,Instance,9,0,15,5,,?DEN?D?D?AENO?C);
B(B_VARIN,,comparison_value,7,2,9,4,);
B(B_VARIN,,reference_value,7,3,9,5,);
B(B_VAROUT,,result,15,2,17,4,);
B(B_CONTACT,,enable,3,1,5,3,);
L(1,0,1,5);
L(1,2,3,2);
L(5,2,9,2);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

AWL-Rumpf

Anmerkung
Die Funktion ist auf max. 28 Eingangskontakte erweiterbar, siehe auch "Elemente bearbeiten".

Letzte Änderung am: 2023-03-22Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline