WITHIN_LIMITS

WITHIN_LIMITS, Wertebereich prüfen

Dieser Befehl prüft, ob sich der Wert am Eingang IN innerhalb des Bereichs befindet, dessen Minimum mit MN und dessen Maximum mit MX festgelegt wurde.

Parameter

Eingang

MN (ANY)

Unterer Grenzwert

IN (ANY)

Zu überprüfender Wert

MX (ANY)

Oberer Grenzwert

Ausgang

VAR_OUT (BOOL)

TRUE, wenn der Eingangswert an IN zwischen unterem und oberem Grenzwert liegt

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		iMinValue: INT:=50;
		iValidateValue: INT:=750;
		iMaxValue: INT:=1000;
		bResult: BOOL:=FALSE;
	END_VAR

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 6 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,WITHIN_LIMITS!,,12,1,20,6,,?DMN?DIN?DMX?C);
B(B_VARIN,,iMinValue,10,2,12,4,);
B(B_VARIN,,iValidateValue,10,3,12,5,);
B(B_VARIN,,iMaxValue,10,4,12,6,);
B(B_VAROUT,,bResult,20,2,22,4,);
L(1,0,1,6);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

bResult := WITHIN_LIMITS(MN := iMinValue,
                           IN := iValidateValue,
                           MX := iMaxValue);

Letzte Änderung am: 2022-11-11Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline