Dateninvertierung (Einerkomplement)
Dieser FP-Befehl invertiert jedes Bit (0 oder 1) des Datenbereichs d, wenn der Trigger EN auf TRUE gesetzt ist. Das Ergebnis wird in den Datenbereich d geschrieben. Diesen Befehl können Sie zum Beispiel einsetzen, um bei Negativlogik externer Geräte die notwendige Signalumkehrung durchzuführen.
Ein-/Ausgang
Zu invertierender Bitbereich
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bStart: BOOL:=FALSE;
(*activates the function*)
wInvert_value: WORD:=2#111000111000;
(*result after a 0->1 leading
edge from start:
2#000111000111*)
END_VAR
Wenn die Variable bStart von FALSE auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 4 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,FP_INVERT!,,12,0,19,4,,?DEN?Dd?Ad?AENO);
B(B_CONTACT,,bStart,7,1,9,3,R);
B(B_VARIN,,wInvert_value,10,2,12,4,);
L(1,2,7,2);
L(9,2,12,2);
L(1,0,1,4);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
IF DF(bStart) then
FP_INVERT(d := wInvert_value);
END_IF;