FP_FIFO_DEFINE

FIFO-Pufferbereich definieren

Mit diesem FP-Befehl definieren Sie die Anfangsadresse d_Start des FIFO-Puffers (first-in/first-out) und die Speichergröße n_Words des FIFO-Puffers.

Parameter

Eingang

n_Words (WORD, INT, UINT)

Spezifiziert die Speichergröße des Puffers

Werte: 1–4096

Ausgang

d_Start (WORD, INT, UINT)

Anfangsadresse des Puffers

Anmerkungen

Format des Datenpuffers

  1.  (1) Puffergröße
  2.  (2) Anzahl der gespeicherten Daten
  3.  (3) Lesezeiger
  4.  (4) Schreibzeiger
  5.  (5) Datenpufferbereich (nicht gelöscht)

Fehleralarmmerker

sys_bIsOperationErrorHold (wird auf TRUE gesetzt und bleibt TRUE)
  • wenn ein für einen Parameter angegebener Wert außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

sys_bIsOperationErrorNonHold (wird für einen Zyklus auf TRUE gesetzt)
  • wenn ein für einen Parameter angegebener Wert außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Beispiel:

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden.Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		bDefineBuffer: BOOL:=FALSE;
		dutTestError: BOOL32_OVERLAPPING_DUT;
		iWords: INT:=8;
		arrFifo: ARRAY [0..11] OF INT:=[12(0)];
	END_VAR

POE-Rumpf

Wenn die Variable bDefineBuffer auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 7 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,E_NE!,,13,2,19,7,,?DEN?D?D?AENO?C);
B(B_VARIN,,iWords,11,4,13,6,);
B(B_VARIN,,arrFifo[0],11,5,13,7,);
B(B_VAROUT,,dutTestError.b0,19,4,21,6,);
B(B_CONTACT,,bDefineBuffer,5,3,7,5,);
B(B_COMMENT,,Check the Buffer size,2,1,13,2,);
L(7,4,13,4);
L(1,4,5,4);
L(1,0,1,7);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 5 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,FP_FIFO_DEFINE!,,13,1,22,5,,?DEN?Dn_Words?AENO?Cd_Start);
B(B_VARIN,,iWords,11,3,13,5,);
B(B_VAROUT,,arrFifo[0],22,3,24,5,);
B(B_CONTACT,,bDefineBuffer,5,2,7,4,);
L(7,3,13,3);
L(1,3,5,3);
L(1,0,1,5);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

if (bDefineBuffer) then    
    FP_FIFO_DEFINE(n_Words := iWords, d_Start => arrFifo[0]);
        (* Check the Buffer size *)
        dutTestError.b0 := arrFifo[0] <> iWords;
end_if;

Letzte Änderung am: 2022-11-11Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline