FP_GET_UNIT_ID

Erweiterungsmodul-ID eines angegebenen Steckplatzes zurückgeben

Dieser FP-Befehl gibt die Modul-ID des Erweiterungsmoduls der durch iSlot angegebenen Steckplatznummer zurück. Die Modul-ID aus der E/A-Adressliste und Modulkonfiguration wird in die Ausgangsvariable wUnitId geschrieben und kann für den Vergleich mit einer Systemvariablen der Gruppe SPS-Modulkonstanten verwendet werden.

Eingang

iSlot (WORD, INT, UINT)

Steckplatznummer des Erweiterungsmoduls

Ausgang

wUnitId (WORD, INT, UINT)

Modul-ID des Erweiterungsmoduls, z.B. SYS_UNIT_AFP7X16DW

Anmerkungen

Bevor Sie diesen Befehl verwenden, kompilieren Sie Ihr SPS-Programm neu und übertragen Sie es mit Online > Programmcode und SPS-Konfiguration in SPS übertragen auf die SPS. Dadurch wird verhindert, dass eine falsche Modul-ID zurückgegeben wird, wenn die Modulkonfiguration geändert wurde.

Beispiel:

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		bStart: BOOL:=FALSE;
		iSlot: INT:=1;
		wModelCode: WORD:=0;
		bIsInputUnit_16Points_AttachedToSlot: BOOL:=FALSE;
		@'': @'';
	END_VAR

POE-RumpfCopy code to clipboard

Wenn die Variable bStart auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

KOP-RumpfCopy code to clipboard

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 4 ;
        NETWORK_BODY
B(B_VARIN,,iSlot,10,2,12,4,);
B(B_VAROUT,,wModelCode,21,2,23,4,);
B(B_CONTACT,,bStart,5,1,7,3,);
B(B_F,FP_GET_UNIT_ID!,,12,0,21,4,,?DEN?DiSlot?AENO?CwUnitId);
L(1,2,5,2);
L(7,2,12,2);
L(1,0,1,4);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 3 ;
        NETWORK_BODY
B(B_F,@EQ-2!,,12,0,17,3,,?D?D?C);
B(B_VARIN,,wModelCode,10,0,12,2,);
B(B_VARIN,,SYS_UNIT_AFP7X16DW,10,1,12,3,);
B(B_VAROUT,,bIsInputUnit_16Points_AttachedToSlot,17,0,19,2,);
L(1,0,1,3);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-RumpfCopy code to clipboard

IF (bStart) THEN
    FP_GET_UNIT_ID(iSlot := iSlot, wUnitId => wModelCode);
END_IF;
IF wModelCode = SYS_UNIT_AFP7X16DW  THEN
    bIsInputUnit_16Points_AttachedToSlot:= TRUE;
END_IF;

Letzte Änderung am: 2021-07-28Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline