Datei auf SD-Karte transferieren
Dieser FP-Befehl transferiert die Datei s1_FullFileNameSource in die Datei s2_FullFileNameDestination.
Eingang
Quelldatei und -verzeichnis
Zieldatei und -verzeichnis
Dateiübertragungsformat:
Bit 0:
0: Überschreiben, wenn Datei bereits vorhanden
1: Beendigung mit Fehler, wenn Datei bereits vorhanden
Bit 1–15: Reserviert für das System
Wenn das durch s2_FullFileNameDestination festgelegte Verzeichnis nicht vorhanden ist, tritt der Fehler 3 "Fehler des Datei-/Verzeichnisnamens" auf.
Wenn nicht ausreichend Speicher vorhanden ist, tritt der Fehler 9 "SD-Karte voll" auf.
Wenn durch s1_FullFileNameSource ein Verzeichnis festgelegt wird, werden alle Dateien in diesem Verzeichnis in das durch s2_FullFileNameDestination festgelegte Verzeichnis transferiert.
Unterverzeichnisse werden nicht transferiert.
Transferierte schreibgeschützte Dateien behalten ihren Status bei.
Der freie Speicher auf der SD-Karte muss größer sein als die zu transferierenden Dateien.
Wenn durch s1_FullFileNameSource eine Datei und durch s2_FullFileNameDestination ein Verzeichnis festgelegt wird, wird die Datei in das Verzeichnis transferiert.
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bStart: BOOL:=FALSE;
(*activates the instruction*)
END_VAR
Wenn die Variable bStart von FALSE auf TRUE gesetzt wird und die Systemvariable sys_bIsSDMemoryAccessActive nicht auf TRUE gesetzt ist, wird die Funktion ausgeführt. Sie transferiert die Datei 'TestString1.csv' aus dem Root-Verzeichnis der SD-Karte in das Verzeichnis 'Test'.
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 6 ;
NETWORK_BODY
B(B_VARIN,,'\TestString1.csv',21,2,23,4,);
B(B_VARIN,,'\Test\TestString1.csv',21,3,23,5,);
B(B_VARIN,,0,21,4,23,6,);
B(B_CONTACT,,bStart,3,1,5,3,R);
B(B_CONTACT,,sys_bIsSDMemoryAccessActive,11,1,13,3,N);
B(B_F,FP_SD_MOVE_FILE!,,23,0,37,6,,?DEN?Ds1_FullFileNameSource?Ds2_FullFileNameDestination?Ds3_Format?AENO);
L(1,2,3,2);
L(5,2,11,2);
L(13,2,23,2);
L(1,0,1,6);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
IF DF(bStart)AND not sys_bIsSDMemoryAccessActive then
FP_SD_MOVE_FILE('\TestString1.csv', '\Test\TestString1.csv');
END_IF;