F14_PGRD

Programm von IC-Karte lesen

Wenn das Ausführungsereignis von F14_PGRD auftritt, wird das derzeitige Programm bis zum Befehl END abgearbeitet. Anschließend wird das Programm, das durch s spezifiziert wurde abgearbeitet.

Parameter

Eingang

s (ARRAY [0..5] OF WORD)

Anfangsadresse des Programmspeichers

Beispiel

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

	VAR
		start: BOOL:=FALSE;
			(*activates the function*)
		dummy_array: ARRAY [0..5] OF WORD:=[6(0)];
			(*contains the file
name in HEX_ASCII format*)
	END_VAR

POE-Rumpf

Wenn die Variable start auf TRUE gesetzt wird, wird die Funktion ausgeführt.

Die Funktion liest den Dateinamen Prog1 von der IC-Karte und führt die Datei aus.

KOP-Rumpf

BODY
    WORKSPACE
        NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
        ACTIVE_NETWORK := 0 ;
    END_WORKSPACE
    NET_WORK
        NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
        NETWORK_LABEL :=  ;
        NETWORK_TITLE :=  ;
        NETWORK_HEIGHT := 7 ;
        NETWORK_BODY
B(B_CONTACT,,start,3,1,5,3,);
B(B_F,F95_ASC,,9,0,16,4,,?DEN?D@'s'?AENO?Cd);
B(B_VARIN,,'Prog1',7,2,9,4,);
B(B_VAROUT,,dummy_array[0],16,2,18,4,);
B(B_F,F14_PGRD,,32,0,40,4,,?DEN?D@'s'?AENO);
B(B_VARIN,,dummy_array,30,2,32,4,);
L(1,2,3,2);
L(5,2,9,2);
L(16,2,32,2);
L(1,0,1,7);
        END_NETWORK_BODY
    END_NET_WORK
END_BODY

ST-Rumpf

IF start then
    F95_ASC( s:= 'Prog1',
         d_Start=> dummy_array[0]);
    F14_PGRD( dummy_array );
END_IF;

AWL-Rumpf

LD

start

F95_ASC

‘Prog1’,dummy_array[0]

(* Writing the file name (Hex-ASCII format) into dummy_array[0] (Array [0..5] of WORD)*)

LD

start

(* EN = start; Starting signal for the F14_PGRD function. *)

F14_PGRD

dummy_array

(* s = dummy_array *)

(* dummy_array[0] contains already (F95_ASC) the file name in Hex-ASCII format *)

ST

out

(* option *)

Letzte Änderung am: 2021-07-28Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline