FP_POS_UNIT_GET_ERROR

Fehler oder Warnung im Positioniermodul abrufen

Dieser FP-Befehl liest die Fehler- und Warncodes aus Puffer 1 des Positioniermoduls am durch s1_Slot festgelegten Steckplatz und für die durch s2_Axis festgelegte Achse, wenn der Trigger EN auf TRUE gesetzt ist. Der Fehlercode wird in d1_Error und der Warncode in d2_Warning gespeichert.

Parameter

Eingang

s1_Slot (WORD, INT, UINT)

Steckplatznummer

s2_Axis (WORD, INT, UINT)

Achsennummer

Werte: 1–4, 8 (virtuelle Achse)

Ausgang

d1_Error (WORD, INT, UINT)

Fehlercode

d2_Warning (WORD, INT, UINT)

Warncode

Fehleralarmmerker

sys_bIsOperationErrorHold (wird auf TRUE gesetzt und bleibt TRUE)
  • wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich

  • wenn die Steckplatz- und/oder Achsennummer ungültig ist

  • wenn d1_Error oder d2_Warning außerhalb des zulässigen Bereichs liegt

sys_bIsOperationErrorNonHold (wird für einen Zyklus auf TRUE gesetzt)
  • wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich

  • wenn die Steckplatz- und/oder Achsennummer ungültig ist

  • wenn d1_Error oder d2_Warning außerhalb des zulässigen Bereichs liegt

Beispiel

Globale Variablen

In der globalen Variablenliste können Sie Variablen festlegen, die von allen POEs des Projekts verwendet werden können.

POE-Kopf

Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.

ST-Rumpf

IF g_dutPositioningInputs.b60_ErrorAxis1 OR g_dutPositioningInputs.b68_WarningAxis1 then
    FP_POS_UNIT_GET_ERROR(s1_Slot := g_iPositioningUnitSlotNumber,
                          s2_Axis := g_iPositioningUnitAxisNumber,
                          d1_Error => wErrorCodeAxis1,
                          d2_Warning => wWarningCodeAxis1);
END_IF;

Letzte Änderung am: 2022-11-11Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline