Angehaltenes AS-Programm an einer beliebigen Position fortsetzen
Mit dieser erweiterbaren Funktion können Sie ein angehaltenes Ablaufsprachenprogramm (SFC) an einer beliebigen Position fortsetzen. Diese Funktion wird nur bei steigender Flanke der Eingangsbedingung ausgeführt.
Eingang
Name des zu steuernden Ablaufsprachenprogramms
Erweiterbarer Eingang, der den Schritt bezeichnet, der bei der steigenden Flanke der Eingangsbedingung aktiviert wird.
Sie können ein SFC Programm beenden mit einer der Funktionen:
Diese Funktion kann nicht in Anwenderfunktionen verwendet werden, da die Flankenerkennungen ein Gedächtnis erfordern, das eine Anwenderfunktion nicht besitzt.
Diese Funktion kann nicht in SFCs verwendet werden.
Bei Vorhandensein dieser Funktion wird über das ganze Programm hinweg Zusatzcode generiert. Da im RUN-Mode nur 128 zusammenhängende Schritte auf die Steuerung geladen werden können, kann der Zusatzcode, der beim erstmaligen Gebrauch dieser Funktionen generiert wird, nicht auf die Steuerung geladen werden. Wenn diese Funktion nur über den Online-Edit-Modus im RUN-Modus verwendet wird, muss sie vorher mindestens einmal auf die Steuerung geladen werden.
Diese Funktion wird nur bei steigender Flanke der Eingangsbedingung ausgeführt.
Diese Funktion überprüft nur, ob die angegebenen Schritte existieren. Sie überprüft nicht, ob der Zustand des Ablaufsprachenprogramms korrekt ist. Der Zustand ist z. B. nicht korrekt, wenn in einer einfachen Ablaufkette mehr als ein Schritt aktiv ist oder wenn in einer selektiven Verzweigung in mehr als einem Zweig ein Schritt aktiv ist oder wenn in einer parallelen Verzweigung nicht in allen Zweigen mindestens ein Schritt aktiv ist.