Offset zu Eingangswert addieren
Dieser FP-Befehl addiert zu einem Eingangswert am Eingang s3_In einen Offsetwert. Ist der Eingangswert negativ, wird der am Eingang s1_NegBias festgelegte Offset addiert. Ist der Eingangswert positiv, wird der am Eingang s2_PosBias festgelegte Offset addiert. Das Ergebnis wird in d gespeichert.
Eingang
Negativer Richtwert
Positiver Richtwert
Eingangswert
Ausgang
Das Funktionsergebnis wird wie folgt berechnet:
Für s3_In < 0: d=s3_In +s1_NegBias (negativer Richtwert wird zum Eingangswert addiert)
s3_In = 0: d= 0
Für s3_In > 0: d=s3_In +s2_PosBias (positiver Richtwert wird zum Eingangswert addiert)
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
wenn s1_Min > s2_Max
wenn der mit dem Index-Modifizierer definierte Bereich größer ist als der zulässige Bereich
wenn s1_Min > s2_Max
Im POE-Kopf werden alle Ein- und Ausgangsvariablen deklariert, die für die Programmierung dieser Funktion verwendet werden. Für alle Programmiersprachen wird der gleiche POE-Kopf verwendet.
VAR
bStart: BOOL:=FALSE;
(*activates the function*)
diChecked_value: DINT:=18;
(*value to check*)
diOutput_value: DINT:=0;
(*result after a 0->1 leading
edge from start: 20*)
END_VAR
BODY
WORKSPACE
NETWORK_LIST_TYPE := NWTYPELD ;
ACTIVE_NETWORK := 0 ;
END_WORKSPACE
NET_WORK
NETWORK_TYPE := NWTYPELD ;
NETWORK_LABEL := ;
NETWORK_TITLE := ;
NETWORK_HEIGHT := 6 ;
NETWORK_BODY
B(B_F,FP_ZONE!,,13,0,21,6,,?DEN?Ds1_NegBias?Ds2_PosBias?Ds3_In?AENO?Cd);
B(B_CONTACT,,bStart,5,1,7,3,);
B(B_VARIN,,5,11,2,13,4,);
B(B_VARIN,,2,11,3,13,5,);
B(B_VARIN,,diChecked_value,11,4,13,6,);
B(B_VAROUT,,diOutput_value,21,2,23,4,);
L(1,2,5,2);
L(7,2,13,2);
L(1,0,1,6);
END_NETWORK_BODY
END_NET_WORK
END_BODY
IF bStart THEN
FP_ZONE(s1_NegBias := 5, s2_PosBias := 2, s3_In := diChecked_value, d => diOutput_value);
END_IF;