FP-Befehle
Tipp
Vorteile der FP-Befehle
Themen in diesem Abschnitt:
FP_ETHERNETIP_DATA_EXCHANGE_FB
Nachricht mit EtherNet/IP-Modul austauschen
FP_ETHERNETIP_DATA_GET
Daten aus dem Empfangspuffer des EtherNet/IP-Moduls lesen
FP_ETHERNETIP_DATA_GET_BYTES
Byte-Daten aus dem Empfangspuffer des EtherNet/IP-Moduls lesen
FP_ETHERNETIP_DATA_SET
Daten zum Sendepuffer des EtherNet/IP-Moduls schreiben
FP_ETHERNETIP_DATA_SET_BYTES
Daten zum Sendepuffer des EtherNet/IP-Moduls schreiben
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_ALL
Lesen des EtherNet/IP-Kommunikationsstatus auf allen Knoten
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_ERROR
Alle Knoten mit zyklischen Kommunikationsfehlern finden
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_NODE
Alle für die zyklische Kommunikation registrierten Knoten finden
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_RUN
Alle Knoten mit normaler zyklischer Kommunikation finden
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_RUN_IDLE
Prüfen des
RUN/IDLE
Bits auf den Status der zyklischen Kommunikation
FP_ETHERNETIP_GET_STATE_TABLE_STOP
Alle Knoten finden, bei denen die zyklische Kommunikation angehalten hat
FP_ETHERNETIP_GET_STATUS
Lesen des Status eines Knotens
FP_ETHERNETIP_REFRESH_INPUT
EtherNet/IP-Eingang aktualisieren
FP_ETHERNETIP_REFRESH_OUTPUT
EtherNet/IP-Ausgang aktualisieren
FP_ETHERNETIP_START
Zyklische Kommunikation Startauftrag
FP_ETHERNETIP_STOP
Zyklische Kommunikation Anhalteauftrag
FP_MC_PROTOCOL_READ
Daten von externen Komponenten über das MC-Protokoll lesen
FP_MC_PROTOCOL_WRITE
Daten von externen Komponenten über das MC-Protokoll schreiben
F145_SEND
Daten senden (MEWNET-Link)
F146_RECV
Daten empfangen (MEWNET-Link)
F152_RMRD
Daten von dem Slave-Teilnehmer lesen
F153_RMWT
Daten in den Slave-Teilnehmer schreiben
Übergeordnetes Thema:
Kommunikationsbefehle für Netzwerke