In den allgemeinen Aufzeichnungseinstellungen aktivieren Sie den Datenlogger, konfigurieren das CSV-Aufzeichnungsdateiformat sowie SPS-gesteuerte Aufzeichnungsfunktionen.
Interner Speicher: Der Dateipfad für diese Einstellung ist /home/log/log.
Ca. 2,4GB interner Speicher stehen für Benutzerdaten zur Verfügung.
USB-Stick: Der Dateipfad für diese Einstellung ist /log.
Wenn zwei USB-Sticks angeschlossen sind, wird der zuerst angeschlossene Stick verwendet.
Temporär: Dies ist ein flüchtiger Speicher, der für Tests verwendet werden kann, da er kürzere Zykluszeiten erlaubt (z.B. 2s ohne Caching). In realen Anwendungen sollten kurze Zykluszeiten vermieden werden, um die Lebensdauer des nicht flüchtigen Flash-Speichers zu verlängern.
Bei FTP-Dateiübertragungen per Skript wird die lokale Datei nach erfolgreicher Übertragung umbenannt (damit sie nicht erneut versendet wird). Umbenannte Dateien werden bei Aktivierung gelöscht.
Diese Einstellung ist erforderlich, wenn Sie das Software-Tool KW Watcher einsetzen, das dieses Format verwendet.
Wählen Sie die Anzahl der Kopfzeilen in Ihrer Aufzeichnungsdatei. Eine Aufzeichnungsdatei ist eine CSV-Datei mit Datenpunktwerten. Eine Gruppe von Datenpunkten die zum selben Zeitpunkt erfasst wurden, wird als Datensatz bezeichnet.
Ohne Kopfzeile: Die CSV-Datei enthält nur die aufgezeichneten Daten.
1 Zeile: Die CSV-Datei enthält eine Kopfzeile mit dem Datenpunktnamen.
2 Zeilen: Die CSV-Datei enthält zwei Kopfzeilen mit dem Datenpunktnamen und der Datenpunkteinheit.
3 Zeilen: Die CSV-Datei enthält drei Kopfzeilen mit der Spaltennummer, dem Datenpunktnamen und der Datenpunkteinheit.
Benutzerdefiniertes Format: Wählen Sie diese Option, um ein vordefiniertes Format zu laden. Sie können auch ein eigenes Dateiformat erstellen.
Die folgenden Steuer- und Überwachungsfunktionen sind verfügbar:
Trigger-Stopp: Steuerbit zur Deaktivierung des Triggers und zum Stoppen der Datenaufzeichnung im FP-I4C-Modul.
Aufzeichnungsdatei erstellen: Statusbit, das auf TRUE gesetzt wird, wenn eine Aufzeichnungsdatei erstellt wird.
Cache löschen: Steuerbit, um die Datensätze im Cache zu löschen.
Cache löschen abgeschlossen: Statusbit, das auf TRUE gesetzt wird, wenn das Löschen des Cache abgeschlossen ist.
Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.
Wenn Sie die Einstellungen auf der aktuellen Seite auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen am Ende der Seite.
Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline