Ein Datenpunkt ist das Element, das aufgezeichnet werden soll, z.B. ein Temperaturwert, und muss in der Aufzeichnungsdatei angegeben werden.
Standardmäßig werden neue Datenpunkte mit den Standardeinstellungen hinzugefügt. Um die Einstellungen von einem anderen Datenpunkt zu kopieren, wählen Sie den gewünschten Datenpunkt aus der Liste aus.
Die Datenpunktnamen werden automatisch erstellt. Sie können jeden Datenpunkt bei Bedarf umbenennen.
Ein Zähler zeigt die Gesamtzahl der Datenpunkte an.
Um einen oder mehrere Einträge aus der Liste zu löschen, aktivieren Sie die gewünschten Kontrollfelder und klicken Sie auf Auswahl löschen.
Um eine größere Ansicht der Datenpunkteinstellungen zu erhalten, können Sie die Datenpunktliste durch Deaktivieren von Datenpunktliste anzeigen ausblenden.
Der Datenpunktname wird in der Kopfzeile der Aufzeichnungsdatei angezeigt.
Die Schnittstelle INTERN bezieht sich auf die adressierbaren internen Speicherbereiche des FP-I4C-Moduls, die über Modbus/TCP oder die Skriptfunktion zugänglich sind.
Es ist möglich, für jeden Datenpunkt eine andere Schnittstelle zu wählen. Wir empfehlen jedoch, für jede Schnittstelle eine eigene Aufzeichnungsdatei zu verwenden. Wenn Sie mehrere Schnittstellen in einer einzigen Aufzeichnungsdatei definiert haben und eine oder mehrere Schnittstellen nicht verfügbar sind (nicht verbunden oder offline), können Werte in der Aufzeichnungsdatei fehlen oder die Aufzeichnungsdatei kann nicht erstellt werden.
Verwenden Sie für RS232 die Standardeinstellung 0. Stellen Sie für RS485 und Ethernet eine Zahl größer als 0 ein. Bei Ethernet entspricht die Teilnehmeradresse dem letzten Oktett der IP-Adresse.
Momentanwert: der aktuelle Wert zum Zeitpunkt des Lesens
Differenzwert: der vom vorherigen Wert berechnete Differenzwert
Der erste aufgezeichnete Wert ist leer oder nicht gültig, da es keinen vorherigen Wert gibt.
Wählen Sie einen Speicherbereich und geben Sie die Adresse des Datenpunkts ein. FL ist nur für Steuerungen der FP2-Serie verfügbar.
Für die Modbus-Kommunikation werden die Speicherbereiche wie folgt zugeordnet. Der Offset für die Speicherbereiche wird automatisch hinzugefügt, z.B. wird die Adresse DT10 dem Holding Register 400010 zugeordnet.
Beispiel: Wenn der Wert 0x1A2B3C4D (Dezimal 439041101) in den Byte-Adressen 1000 bis 1003 gespeichert wird, werden die Bytes in den folgenden Reihenfolgen gespeichert.
Diese Funktion ist für die direkte Aufzeichnung von Analogwerten nützlich.
Wenn Sie Einstellungen geändert haben, wird oben rechts am Bildschirm die Schaltfläche Speichern angezeigt. Sie können auf mehreren Seiten Änderungen vornehmen und dann Ihre Einstellungen speichern.
Letzte Änderung: 2024-10-02Feedback zu dieser SeitePanasonic Hotline